DE | EN

Article

Zusammenarbeit mit der Hochschule Emden/Leer ausbauen

Neues vom VDI-Arbeitskreis für junge Ingenieure

Seit April 2015 leitet Marcel Müller beim Verein Deutscher Ingenieure (VDI) einen neuen Arbeitskreis für eine spezielle Zielgruppe: Der „Arbeitskreis Studenten und Jungingenieure (SuJ)“ in Emden wendet sich an Studierende technischer Fächer der Hochschule Emden/Leer und an junge Ingenieure. Die Mitglieder führen u.a. Seminare und Exkursionen durch, kürzlich zum Beispiel zum Volkswagenwerk in Emden.

Am vergangenen Freitag, 11.12.2015, realisierte dieser Arbeitskreis ein interessantes neues Projekt an der Hochschule Emden/Leer. Die SuJ-Mitglieder veranstalteten erstmals ein Mathe-Camp. Dafür bereiteten die ehrenamtlichen Tutoren Laura Gante, Moritz Götting, Björn Lünemann, Marcel Müller, Theresa Schill und Katharina Schmidt mit mehr als 100 Studierenden ausgewählte Themen der Mathematik auf. Sie verbrachten einen ganzen Nachmittag mit Übungsaufgaben und praktischen Beispielen aus den Ingenieurswissenschaften. Bei den Studierenden stieß diese Aktion auf sehr großes Interesse.

Auch der Präsident der Hochschule Emden/Leer ist überzeugt vom Engagement des Arbeitskreises. Die SuJ - Mitglieder konnten Prof. Dr. Gerhard Kreutz deshalb als VDI-Neumitglied gewinnen. „Dieser Neuzugang ist eine gute Chance, um die Kooperation des VDI mit der Hochschule weiter auszubauen. Wir freuen uns, den Hochschulpräsidenten als neues Mitglied im VDI begrüßen zu dürfen, und setzen auf weitere gute Zusammenarbeit“, stellte Marcel Müller fest. Initiator für die Gründung des SuJ war der Vorsitzende des Bremer VDI - Bezirksvereins, Prof. Dr. Sven Carsten Lange. Er lehrt im Fachbereich Technik der Hochschule

}