News Fachbereich Wirtschaft

Studierende beurteilen Schiffsunglücke

Masterveranstaltung im Fachbereich Wirtschaft

In der Masterveranstaltung "Empirische Mittelstandsforschung und Statistik" im Fachbereich Wirtschaft haben sich Studierende mit einem neuen Thema auseinandergesetzt. Ganz nach dem Motto „Keine Panik auf der Titanic“ versuchen die Studierenden um Prof. Dr. Reinhard Elsner die Schiffsunglücke statistisch zu beurteilen und berechenbar zu machen.

Aus der Leitfrage „der Berechenbarkeit von Schiffskatastrophen“ entwickelten die Studierenden verschiedene Thesen, die während des Projektes von den Gruppen bearbeitet wurden. So wurde in diesem Zusammenhang untersucht,


•    wie viele Menschen bei Schiffsunglücken im zeitlichen Verlauf gestorben sind,
•    wie sich die wirtschaftlichen Schäden der Schiffskatastrophen entwickelt ha-ben,
•    welche Einwirkungen das Wetter auf die genannten Parameter hat,
•    ob bestimmte Bereiche auf den Weltmeeren besonders anfällig für Schiffsunglücke sind und inwiefern menschliches Versagen eine Rolle spielt.

Die genannten Parameter wurden anschließend in einer gemeinsamen Datenbank zusammengeführt und in verschiedenen Themenbereichen in Projektgruppen inter-pretiert. Die Recherche nach sinnvollen Berechnungen, Analysen oder Statistiken stellte sich für die Studierenden als Herausforderung und Anreiz dar.

Insgesamt haben sich 20 Studierende der Hochschule Emden-Leer mit einem voll-ständigen Erhebungs- und Auswertungsprojekt befasst.