DE | EN

Leer Campus

Come closer! Our Leer Campus introduces itself.

State-of-the-art equipment, an informal atmosphere, strong practical relevance and maritime flair: would you like to study Maritime Sciences or Business Studies? You will find the ideal conditions for your dream study programme at the Leer Campus.

Address
University of Applied Sciences Emden/Leer
Bergmannstraße 36
26789 Leer

+49 (0)491 92817-0
info(at)hs-emden-leer.de

Address
University of Applied Sciences Emden/Leer
Kirchstraße 54
26789 Leer

+49 491 92817-5210
info(at)hs-emden-leer.de

Your studies in Leer

With around 35,000 inhabitants, the town of Leer is the third largest town in East Frisia. Influenced by trade and shipping, it is still Germany's second largest shipping company location. The importance of the trading town is still evident in the picturesque old town where our campus is located. 

Eleven professors teach and conduct research on our Maritime Campus, supported by around 20 subject teachers, teaching staff and science and administration staff. And the Business Campus has been offering a dual study programme in Business Administration since 2018. In short: The perfect choice for anyone who not only wants to breathe in the smell of the big wide world but also attaches great importance to practical studies in addition to theory.

Business Campus

Closer to entrepreneurial formulas for success.

The Business Campus Leer is part of the Faculty of Business Studies. Located in the old town of Leer, we’re not just in the thick of the action but also very close to the formulas for success for your career – in national and international business as well as in research.

Faculty of Maritime Sciences

closer to the big wide world.

By studying in the Faculty of Maritime Sciences you are very close to the innovations of tomorrow and to exciting professional challenges for which national and international specialists are much in demand.

Events

Closer to our events

You can find out about the various events at your university of applied sciences here.

News ticker

Hochschule ließ Kinder virtuell Spaß haben

Sommerferienprogramm „HSKids@Home“ wurde gut angenommen

Auch in Coronazeiten sollte der Spaß in den Ferien nicht zu kurz kommen, fand das Team vom Familienservice der Hochschule Emden/Leer. Da ein Programm für Kinder in der für die Öffentlichkeit noch geschlossenen Hochschule aber nicht infrage kam, überlegten sich Koordinatorin Kyra Buschak und ihr Team kurzerhand ein Online-Angebot mit dem Titel „HSKids@Home“.

„Unser Ziel war es trotz Corona ein schönes Sommerferienprogramm auf die Beine zu stellen. Aus diesem Grund haben wir kurzerhand umgeplant, unser gesamtes Angebot online gestellt und noch erheblich ausgebaut“, so Buschak. So gab es an jedem Wochentag der Sommerferien Angebote für Kinder verschiedener Altersklassen. Besonders gefragt war unter anderem der Escape Room, bei dem die Kinder sich in einen Raum in der Hochschule virtuell „hineinrätseln“ und Tests dafür bestehen mussten – in Anlehnung an das, was Studierende an der Hochschule machen.

Doch auch andere virtuelle Aktionen wie die „Kinderleichte Küche“ mit dem Koch vom Henri´s, ein virtueller Kinoabend, das Programmieren eines eigenen Computerspiels oder ein Yogakurs für zu Hause wurden gut angenommen. Insgesamt hatten sich rund 50 Kinder für die verschiedenen Aktionen angemeldet. Neben dem Familienservice hattne sich auch das Team NEO-MINT, die Abteilung Naturwissenschaftliche Technik sowie einige Externe an dem Programm beteiligt. 

„Dass sich so viele Familien gemeldet haben, freut uns wirklich sehr“, so Kyra Buschak. Sie hofft, dass es im nächsten Sommer dennoch wieder ein „echtes“ Ferienprogramm zum Entdecken der Hochschule geben kann.

 

}