DE | EN

News

Folgen der Pandemie für die Psyche

Prof. Dr. Jutta Lindert hielt Keynote bei internationalem Projekttreffen

Über die Verbindung zwischen Infektionsepidemiologie – also der Untersuchung zur Ausbreitung übertragbarer Krankheiten - und seelischer Gesundheit hat Prof. Dr. Jutta Lindert vom Fachbereich Soziale Arbeit und Gesundheit der Hochschule Emden/Leer jetzt bei einer internationalen Konferenz gesprochen. Lindert wurde aufgrund ihrer Kompetenzen im Bereich Mental Health und ihrer Tätigkeit als WHO-Beraterin eingeladen. Bei der Abschlussveranstaltung des Projekts „MediPIET“, hinter dem sich ein seitens der EU gefördertes Schulungsprogramm für Ärzte und medizinisches Personal verbirgt, wurden zudem rund 55 Teilnehmende aus europäischen und nicht – europäischen Ländern offiziell zertifiziert. Lindert befasst sich in Forschung und Lehre seit vielen Jahren mit dem Thema psychische Gesundheit auf internationalem Gebiet.

Folgen der Pandemie für die Psyche

Prof. Dr. Jutta Lindert hielt Keynote bei internationalem Projekttreffen

Über die Verbindung zwischen Infektionsepidemiologie – also der Untersuchung zur Ausbreitung übertragbarer Krankheiten - und seelischer Gesundheit hat Prof. Dr. Jutta Lindert vom Fachbereich Soziale Arbeit und Gesundheit der Hochschule Emden/Leer jetzt bei einer internationalen Konferenz gesprochen. Lindert wurde aufgrund ihrer Kompetenzen im Bereich Mental Health und ihrer Tätigkeit als WHO-Beraterin eingeladen. Bei der Abschlussveranstaltung des Projekts „MediPIET“, hinter dem sich ein seitens der EU gefördertes Schulungsprogramm für Ärzte und medizinisches Personal verbirgt, wurden zudem rund 55 Teilnehmende aus europäischen und nicht – europäischen Ländern offiziell zertifiziert. Lindert befasst sich in Forschung und Lehre seit vielen Jahren mit dem Thema psychische Gesundheit auf internationalem Gebiet.