DE | EN

Article

Ostfriesland 2020 - weiter so oder alles anders?

Für das Jahr 2020 werden die ersten großen Auswirkungen des demografischen Wandels in Deutschland prognostiziert. Laut Aussage der Bundesregierung stellen diese Auswirkungen neben den Folgen der Globalisierung die größten Herausforderungen für die Zukunft in Deutschland dar. Vor diesem Hintergrund prüften Studierende des Studiengangs „Sozialmanagement und Gesundheitsmanagement“ unter dem Motto „LeeWerk Wisa im Jahr 2020 … Weiter so? oder anders?“ die Bedarfe, Ressourcen und Perspektiven einer ostfriesischen Sozialorganisation in Zeiten des demografischen Wandels. Die Gesellschaft LeeWerk Wisa ist eine gemeinnützige Gesellschaft für Qualifizierung, Integration und Beschäftigung.

Ende März präsentierten die zukünftigen Sozialmanagerinnen und Sozialmanager ihre Ergebnisse: In Zeiten des demografischen Wandels - so ihr Resümee - verortet sich Beschäftigungsfähigkeit immer stärker regional und ist als Gesamtaufgabe der Menschen, Institutionen, Organisationen und Unternehmen der Region Ostfriesland zu betrachten. Von diesem Verständnis ausgehend, können Soziale Arbeit und Soziale Organisationen wie LeeWerk Wisa grundlegende Kompetenzen anbieten. „Die Projektergebnisse haben eine große Bedeutung für unsere strategische Organisationsausrichtung in Zeiten des demografischen Wandels“, so Daniela Saadhoff-Waalkens, Geschäftsführerin von LeeWerk Wisa. Sie bedankte sich bei den Studierenden, die das einsemestrige Organisationsentwicklungsprojekt unter der Leitung von Prof. Dr. Martin Stummbaum durchführten. Es gehört zur Veranstaltungsreihe „Studieren für und mit den Menschen in Ostfriesland“.

Nach Auffassung von Prof. Stummbaum sind die Projektergebnisse ein gelungenes Beispiel für den Grundgedanken von „Service Learning“: Studieren mit Engagement für das lokale Gemeinwesen soll einen Mehrwert für die Region Ostfriesland schaffen. Die Projektergebnisse sind außerdem ein Beleg für ein modernes Sozialmanagement, dessen zeitgemäßer Ansatz zur Bewältigung gesellschaftlicher und sozialer Problemlagen wie dem demografischen Wandel beiträgt.