DE | EN

Article

„Dritte Reihe, zweiter Platz“

DAAD-Preis für Studentin aus Kolumbien

„Wenn ich den Seminarraum betrete, weiß ich ganz genau: In der dritten Reihe, zweiter Platz, da sitzt Juanita Gil Bedoya. Es ist schön, dort eine immer pünktliche und eifrige Zuhörerin zu wissen“, erklärt Professor Dr. Gottfried Walker, Studiendekan für die Abteilung Naturwissenschaftliche Technik, bei der DAAD-Preisverleihung am gestrigen Abend. Der Deutsche Akademische Austausch Dienst (DAAD) zeichnete die Studentin aus Kolumbien mit dem diesjährigen DAAD-Preis und einem Preisgeld in Höhe von 1.000 Euro für ihre hervorragenden Leistungen aus.

Präsidentin Prof. Dr. Dorothea Hegele überreichte zusammen mit Studiendekan Prof. Walker und Katja Hakkarainen-Janssen vom International Office der Hochschule der Bachelor-Studentin den Preis zu Beginn eines internationalen Abends zum Thema China. Professor Dr. Eike Siefert hatte die Studentin aufgrund ihrer hervorragenden akademischen Leistungen und ihres bemerkenswerten gesellschaftlichen und interkulturellen Engagements für den Preis vorgeschlagen. Mit dem Preis würdigt der DAAD beispielsweise ihre Arbeit als Tutorin im Fachbereich und ihren Einsatz in der christlichen Hochschulgemeinde.

Juanita Gil Bedoya studiert seit dem Wintersemester 2008/2009 im Bachelor-Studiengang Biotechnologie/Bioinformatik am Fachbereich Technik der Hochschule Emden/Leer. Sie ist 2006 nach Emden gekommen, um hier das Gymnasium zu besuchen und Deutsch zu lernen, das sie inzwischen perfekt spricht. „Von dem Preisgeld möchte ich gerne ein Auslandssemester in Irland finanzieren“, freut sich die 20-Jährige über die Auszeichnung.

Der DAAD schreibt den Preis einmal im Jahr an allen deutschen Hochschulen aus. Die Hochschule Emden/Leer möchte mit dieser Preisverleihung einer größeren Öffentlichkeit deutlich machen, welche Bereicherung ausländische Studierende für die Hochschulgemeinschaft darstellen.