DE | EN

Article

Ausbildungsabbruch Jugendlicher in Ostfriesland und Papenburg (AbJOP)

Vorstellung der Studie.

In den vergangenen zwei Jahren wurde im Fachbereich Soziale Arbeit und Gesundheit das Forschungsprojekt AbJOP durchgeführt, das das Phänomen Ausbildungsabbruch untersucht. Das Projekt mit dem Titel „Wenn die Berufsfindung und -ausbildung Brüche aufweist. Ausbildungsabbruch in Ostfriesland und Papenburg“ wurde in Kooperation mit der Industrie- und Handelskammer für Ostfriesland und Papenburg und weiteren Kooperationspartnern durchgeführt und mit Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung und des Landes Niedersachsen finanziell gefördert.

Ziel des Forschungsprojektes war es, zu klären, welche Gründe und welche Prozesse zu den vorzeitigen Ausbildungsvertragslösungen geführt haben. Befragt wurden dazu Jugendliche, die ihre Ausbildung in einem Ausbildungsberuf des Hotel- und Gaststättengewerbes vorzeitig beendet haben sowie Ausbilderinnen und Ausbilder.

Zur Vorstellung der Studie am
Donnerstag, den 23.01.2014
von 10:00 bis 17:00 Uhr
im CORAM der Hochschule Emden/Leer
, Constantiaplatz 4, Emden
laden wir sehr herzlich ein

Präsentiert werden die unterschiedlichen Perspektiven auf das Phänomen des Ausbildungsabbruches im Rahmen einer Vortragsveranstaltung mit anschließender Podiumsdiskussion.