News
Hochschulinformationstag in Emden und Leer
Studieninteressierte können sich ab sofort anmelden
Die Zentrale Studienberatung (ZSB) der Hochschule Emden/Leer lädt zum nächsten Hochschulinformationstag – kurz HIT – an den Emder Campus und den Maritimen Campus in Leer ein. Alle Studieninteressierten können sich am Donnerstag, 6. Februar, einen lebendigen Eindruck vom Campusleben und zu den verschiedenen Studienangeboten in Emden und Leer verschaffen.
Beim HIT erhalten Studieninteressierte allgemeine Informationen zum Studium an beiden Hochschulstandorten, lernen das Studienangebot der Hochschule kennen, erkunden den Campus und die fachspezifischen Labore und knüpfen bereits Kontakte zu Studierenden, Lehrenden und Mitarbeitenden.
An beiden Hochschulstandorten wird es gegen 9.15 Uhr zunächst eine Begrüßung aller Studieninteressierten geben. Anschließend werden die Fachbereiche und alle Studiengänge der Hochschule vorgestellt, wobei sich die Teilnehmenden je nach Interesse einem bestimmten Fachbereich zuordnen können. Weiterhin stehen eine Mittagspause in der Hochschulmensa sowie ein Campus- und Bibliotheksführung auf dem Plan. Zu einem Austausch mit Studierenden der Hochschule lädt die Studienberatung bei Waffeln und Heißgetränken auf dem Campus ein.
Das Programm des HIT in Leer richtet sich an diejenigen, die sich insbesondere für das Studienangebot des Fachbereichs Seefahrt und Maritime Wissenschaften mit den Bachelorstudiengängen „Nautik und Seeverkehr“ sowie „Wirtschaftsingenieurwesen Maritime Wissenschaften“ interessieren. Die Veranstaltung endet gegen 14 Uhr.
Die Veranstaltung richtet sich an alle Studieninteressierten, Schülerinnen und Schüler. Anmelden können sich Einzelpersonen, Jahrgänge, Klassen- oder Kursverbände bestenfalls bis zum 16. Dezember 2024 unter https://s.gwdg.de/PkeEVO.
Weitere News
Fachvorträge zu KI und Windkraft
Hochschule lädt zur Firma Wind Multiplikator in den Emder Hafen ein
David Fabricius gibt moderner Forschung ein Zuhause
Wissens- und Technologietransfer lud zur neuen Namensgebung ins Gemeindehaus ein
Hochschule beteiligt sich an Lebendigem FrauenKalender
Runder Tisch „FrauenLeben in Ostfriesland“ präsentiert achte Auflage
Studierende für ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet
„Buddy“-Ehrung an der Hochschule Emden/Leer
Angewandte Wissenschaft auf dem Emder Delft
Studierende bauen und erproben Modellyachten
Erste nautische Promotion am Maritimen Campus Leer
Kapitän Dr. Barbara Woltron mit Summa cum laude ausgezeichnet
Auszeichnungen für hervorragende maritime Bachelorarbeiten
GMAA Legal Award 2024 geht an Merle Fokken
Emder Absolvent erneut erfolgreich mit Videospiel
Hendrik Rump hat den Tommi Award für das Spiel „Little Impacts“ gewonnen
Suchtforschung im europäischen Vergleich
Prof. Dr. Knut Tielking als Gastdozent in verschiedenen Ländern