
News
Anne Schweizer ist neue Vizepräsidentin

Zuständig für Digitalisierung und Kommunikation
Das Präsidium der Hochschule Emden/Leer hat seit dem 1. März ein weiteres Mitglied: Professorin Dr. Anne Schweizer wurde nach ihrer Wahl durch den Senat und Bestätigung durch den Hochschulrat der Hochschule Emden/Leer vom niedersächsischen Minister für Wissenschaft und Kultur Falko Mohrs zur neuen Vizepräsidentin der Hochschule Emden/Leer ernannt. Prof. Dr. Schweizer ist im Präsidium für das neu geschaffene Ressort Digitalisierung und Kommunikation zuständig.
Die Doktor-Ingenieurin und Diplom-Informatikerin ist seit 2020 Professorin für Digitales Marketing und Logistik an der Hochschule Emden/Leer. Ihre Lehr- und Forschungstätigkeiten umfassen u.a. die Themengebiete Digitales Marketing, Social Media, Digital Business sowie Logistik (Lean Management, Optimierung logistischer Prozesse mittels Digitalisierung). Sie leitet Forschungsprojekte im Bereich der Sinnorientierung in der Arbeitswelt sowie zu Future Skills.
„Die Digitalisierung ist ein wichtiger integrativer Teil der Hochschulentwicklung und man muss sie nicht geschehen lassen, sondern – wo es geht – selbst gestalten“, so Anne Schweizer über ihr neues Aufgabenfeld.
Hochschulpräsident Prof. Dr. Gerhard Kreutz freut sich, mit seinem erweiterten Team das bestehende Hochschulprofil weiter auszubauen, zu schärfen und die Positionierung zu stärken. Zum Präsidium der Hochschule Emden/Leer gehören weiterhin der hauptberufliche Vizepräsident Manfred Nessen, Prof. Dr. Sven Steinigeweg (Vizepräsident für Forschungs- und Wissenstransfer sowie Internationales) und Prof. Dr. Marco Rimkus (Vizepräsident für Studium und Lehre).
Weitere News

Systemische Beratung lernen
Weiterbildungsangebot startet im September

Wissenschaftliches Arbeiten im Fokus
Podiumsdiskussion „Promotion persönlich“

Lust auf Gutes aus der Region
Voller Campus beim Nachhaltigen Feierabendmarkt

Grüne Ideen aus der Hochschule prämiert
Stadtwerke Emden vergeben 3. Emder Nachhaltigkeitspreis

Innovationen für die Region
Große Resonanz auf Forschungsforum

Zu Gast in Ostfriesland und der Welt
Zehn Nationen bei International Staff Training Week

Schulklasse informiert sich über Strukturwandel
Leistungskurs Politik des Gymnasium Wildeshausen zu Gast

Nachhaltiger Feierabendmarkt auf dem Campus
Hochschule lädt zum Stöbern und Genießen ein

Vereinbarkeitswoche an der Hochschule
Vorträge und Aktionen für die ganze Familie