DE | EN

News

Vortrag "Energieeinsparung in Elektromotorenparks von Unternehmen" am 10. Mai

17:15 Uhr, im Klub zum guten Endzweck, Emden

„Energieeinsparung in Elektromotorenparks von Unternehmen - Verbindung von Energiemanagement und Anlagenerhaltung“
Herr Hans-Jürgen Kastner, Senior Consulting Engineer, UMWELT-TECHNIK-MARKETING, Brake

Eine unausweichliche anhaltende Tendenz zur Verknappung und Verteuerung von traditionellen Energierohstoffen, von Energie und von energiebasierten Leistungen zwingt die Unternehmen dazu sich frühzeitig auf den im Vortragstitel genannten Sachverhalt einzustellen. Es besteht das Erfordernis die Produktionsanlagen auf die sich ändernden Marktverhältnisse rechtzeitig vorzubereiten und die notwendigen Veränderungen zur Erreichung der Zukunftsfähigkeit der Unternehmen konsequent zu realisieren.

Neben der zurückliegenden Orientierung der Produktion auf die Umweltverträglichkeit besteht wegen der zentralen Bedeutung der Sicherung der energetischen Versorgung und der effizienten Anwendung der Energie die Notwendig ein qualifiziertes Energiemanagement zielführend konsequent als Voraussetzung dafür zu entwickeln.

Die Instandhaltung hat in diesem Zusammenhang sowohl bei der Durchführung des Energiemanagements wie auch bei der Realisierung aus dem Energiemanagement abgeleiteter Maßnahmen bedeutende Aufgaben zu realisieren.

Da der durch Elektromotoren verursachte Energieverbrauch in Deutschland nach einer anerkannten Einschätzung des ZVEI e.V. bei circa zwei Drittel des Stromverbrauchs in Industrie und Gewerbe liegt, wird dieser Verbrauch, auch unter dem Gesichtspunkt der Pflichten aus der EU Elektromotoren Design-Richtlinie sehr bald im Fokus der Einsparbemühungen in den Unternehmen stehen.

Zur verlässlichen Planung der Teilnehmerzahl unserer Veranstaltungen bitten wir um Ihre Anmeldung per E-Mail an schuening.thomas(at)vdi.de. Sie erhalten dann eine Bestätigungsmail sowie weitere Informationen zur Veranstaltung und werden über ggf. erforderliche Terminänderungen informiert.

Vortrag "Energieeinsparung in Elektromotorenparks von Unternehmen" am 10. Mai

17:15 Uhr, im Klub zum guten Endzweck, Emden

„Energieeinsparung in Elektromotorenparks von Unternehmen - Verbindung von Energiemanagement und Anlagenerhaltung“
Herr Hans-Jürgen Kastner, Senior Consulting Engineer, UMWELT-TECHNIK-MARKETING, Brake

Eine unausweichliche anhaltende Tendenz zur Verknappung und Verteuerung von traditionellen Energierohstoffen, von Energie und von energiebasierten Leistungen zwingt die Unternehmen dazu sich frühzeitig auf den im Vortragstitel genannten Sachverhalt einzustellen. Es besteht das Erfordernis die Produktionsanlagen auf die sich ändernden Marktverhältnisse rechtzeitig vorzubereiten und die notwendigen Veränderungen zur Erreichung der Zukunftsfähigkeit der Unternehmen konsequent zu realisieren.

Neben der zurückliegenden Orientierung der Produktion auf die Umweltverträglichkeit besteht wegen der zentralen Bedeutung der Sicherung der energetischen Versorgung und der effizienten Anwendung der Energie die Notwendig ein qualifiziertes Energiemanagement zielführend konsequent als Voraussetzung dafür zu entwickeln.

Die Instandhaltung hat in diesem Zusammenhang sowohl bei der Durchführung des Energiemanagements wie auch bei der Realisierung aus dem Energiemanagement abgeleiteter Maßnahmen bedeutende Aufgaben zu realisieren.

Da der durch Elektromotoren verursachte Energieverbrauch in Deutschland nach einer anerkannten Einschätzung des ZVEI e.V. bei circa zwei Drittel des Stromverbrauchs in Industrie und Gewerbe liegt, wird dieser Verbrauch, auch unter dem Gesichtspunkt der Pflichten aus der EU Elektromotoren Design-Richtlinie sehr bald im Fokus der Einsparbemühungen in den Unternehmen stehen.

Zur verlässlichen Planung der Teilnehmerzahl unserer Veranstaltungen bitten wir um Ihre Anmeldung per E-Mail an schuening.thomas(at)vdi.de. Sie erhalten dann eine Bestätigungsmail sowie weitere Informationen zur Veranstaltung und werden über ggf. erforderliche Terminänderungen informiert.