DE | EN

News

Nawi-Haus-Technikkurse in den Osterferien gut angenommen

Optische Experimente sorgen für staunende Augen

Trotz super Sommerwetter forschten und bastelten Kinder in den Laboren der Hochschule Emden/Leer mit Begeisterung an optischen Experimenten.

Im Nawi-Haus-Kurs „Linse-Auge-Fernrohr“ wurden optische Themen wie z.B. die Wirkung von Brillen untersucht, Fernrohre und Mikroskope gebaut sowie optische Täuschungen betrachtet, bei denen dem einen oder anderen dann auch schon mal schwindelig wurde.

Im Kurs „Wir nehmen ein Hologramm auf“ wurden das physikalische Prinzip und der Herstellungsprozess von Hologrammen durchgenommen, an deren Ende jedes Kind sein selbst hergestelltes Hologramm mitnehmen durfte.

Die Kursgebühr der Kinder für diese Kurse wurde von der PhotonicNet GmbH aus Hannover (Kompetenznetz Optische Technologien) übernommen.

Der Kursbetreuer des Nawi-Hauses Stefan Wild und der Sponsor hoffen, den einen oder anderen kleinen Forscher für das Themengebiet der optischen Technologien begeistert zu haben und ihn/sie in Zukunft vielleicht beruflich dort wiederzusehen.

Kontakt:
Dipl.-Ing. Stefan Wild
FB-Technik, Abt. Naturwissenschaftliche Technik
Hochschule Emden/Leer
Constantiaplatz 4
26723 Emden
Tel.: (04921) 807-1488
E-Mail: stefan.wild(at)hs-emden-leer.de

Nawi-Haus-Technikkurse in den Osterferien gut angenommen

Optische Experimente sorgen für staunende Augen

Trotz super Sommerwetter forschten und bastelten Kinder in den Laboren der Hochschule Emden/Leer mit Begeisterung an optischen Experimenten.

Im Nawi-Haus-Kurs „Linse-Auge-Fernrohr“ wurden optische Themen wie z.B. die Wirkung von Brillen untersucht, Fernrohre und Mikroskope gebaut sowie optische Täuschungen betrachtet, bei denen dem einen oder anderen dann auch schon mal schwindelig wurde.

Im Kurs „Wir nehmen ein Hologramm auf“ wurden das physikalische Prinzip und der Herstellungsprozess von Hologrammen durchgenommen, an deren Ende jedes Kind sein selbst hergestelltes Hologramm mitnehmen durfte.

Die Kursgebühr der Kinder für diese Kurse wurde von der PhotonicNet GmbH aus Hannover (Kompetenznetz Optische Technologien) übernommen.

Der Kursbetreuer des Nawi-Hauses Stefan Wild und der Sponsor hoffen, den einen oder anderen kleinen Forscher für das Themengebiet der optischen Technologien begeistert zu haben und ihn/sie in Zukunft vielleicht beruflich dort wiederzusehen.

Kontakt:
Dipl.-Ing. Stefan Wild
FB-Technik, Abt. Naturwissenschaftliche Technik
Hochschule Emden/Leer
Constantiaplatz 4
26723 Emden
Tel.: (04921) 807-1488
E-Mail: stefan.wild(at)hs-emden-leer.de