DE | EN

News

Engagement und Wirken über die Grenzen hinaus

Dr. Reinhold Kolck als langjähriges Mitglied des Hochschulrats verabschiedet

An der Hochschule Emden/Leer ist Dr. Reinhold Kolck als langjähriges Mitglied des Hochschulrats verabschiedet worden. Kolck, ehemaliger Hauptgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammer für Ostfriesland und Papenburg, hatte das Amt im Jahr 2009 übernommen.

An der kleinen Verabschiedungsrunde in der Hochschule hatten sich neben Mitgliedern des Präsidiums, des Personalrats und der Gleichstellungsstelle auch die amtierenden Hochschulratsmitglieder Prof. Dr. Andreas Geiger, Prof. Dr. Helmut Hoyer, Dr. Dirk Lüerßen, Prof. Dr. Ruth Haas sowie Ministerialrätin Birgit Clamor per Videozuschaltung beteiligt. Als Vorsitzender des Gremiums gab Geiger einen kurzen Einblick in Kolcks Werdergang und Wirken in den vergangenen Jahren. So war dieser neben seiner Tätigkeit bei der IHK und als stellvertretender Vorsitzender des Hochschulrats auch ehrenamtlich aktiv, beispielsweise als langjähriger Vorsitzender des Vereins „1820dieKUNST“.

Geiger erinnerte in diesem Zusammenhang an die von Dr. Kolck initiierten Führungen im Landesmuseum. Von seinem „profunden Wissen über die Region“ habe auch der Hochschulrat profitiert. Von großem Nutzen seien zudem seine Kenntnisse der grenzüberschreitenden Ems-Dollart-Region (EDR) gewesen. Kolck war langjähriger Vorsitzender und stellvertretender Vorsitzender des gleichnamigen Verbundes.

Wie Hochschulpräsident Prof. Dr. Gerhard Kreutz ergänzte, sei Reinhold Kolck schon der damaligen Fachhochschule Ostfriesland und den Fachhochschulen allgemein sehr verbunden gewesen. Seit 1995 war er zudem Vorsitzender des Vorstands der ehemaligen Berufsakademie Ost-Friesland e.V. in Leer, die vor einigen Jahren in den heutigen Business Campus Leer der Hochschule überging.

Engagement und Wirken über die Grenzen hinaus

Dr. Reinhold Kolck als langjähriges Mitglied des Hochschulrats verabschiedet

An der Hochschule Emden/Leer ist Dr. Reinhold Kolck als langjähriges Mitglied des Hochschulrats verabschiedet worden. Kolck, ehemaliger Hauptgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammer für Ostfriesland und Papenburg, hatte das Amt im Jahr 2009 übernommen.

An der kleinen Verabschiedungsrunde in der Hochschule hatten sich neben Mitgliedern des Präsidiums, des Personalrats und der Gleichstellungsstelle auch die amtierenden Hochschulratsmitglieder Prof. Dr. Andreas Geiger, Prof. Dr. Helmut Hoyer, Dr. Dirk Lüerßen, Prof. Dr. Ruth Haas sowie Ministerialrätin Birgit Clamor per Videozuschaltung beteiligt. Als Vorsitzender des Gremiums gab Geiger einen kurzen Einblick in Kolcks Werdergang und Wirken in den vergangenen Jahren. So war dieser neben seiner Tätigkeit bei der IHK und als stellvertretender Vorsitzender des Hochschulrats auch ehrenamtlich aktiv, beispielsweise als langjähriger Vorsitzender des Vereins „1820dieKUNST“.

Geiger erinnerte in diesem Zusammenhang an die von Dr. Kolck initiierten Führungen im Landesmuseum. Von seinem „profunden Wissen über die Region“ habe auch der Hochschulrat profitiert. Von großem Nutzen seien zudem seine Kenntnisse der grenzüberschreitenden Ems-Dollart-Region (EDR) gewesen. Kolck war langjähriger Vorsitzender und stellvertretender Vorsitzender des gleichnamigen Verbundes.

Wie Hochschulpräsident Prof. Dr. Gerhard Kreutz ergänzte, sei Reinhold Kolck schon der damaligen Fachhochschule Ostfriesland und den Fachhochschulen allgemein sehr verbunden gewesen. Seit 1995 war er zudem Vorsitzender des Vorstands der ehemaligen Berufsakademie Ost-Friesland e.V. in Leer, die vor einigen Jahren in den heutigen Business Campus Leer der Hochschule überging.