DE | EN

Article

Neue Möglichkeiten für praxisbezogenes Studium

Hochschule gewinnt neue Praxispartner für Werkstudierendenplätze

Spürbare Mathematik im Labor erlebt

JAG-Leistungskurs besuchte die Abteilung Maschinenbau

2. Hörsaal-Slam im April am Campus Emden

Studierendenwerk Oldenburg und Hochschule laden ein

Einblicke in verantwortungsvolles Experimentieren

Leistungskurse sammeln Erfahrungen im Hochschullabor

Internationale Fachkräfte in die Niederlande vermittelt

Hochschule und Partner schließen Projekt „Internationaly connected“ ab

Fachvorträge zu KI und Windkraft

Hochschule lädt zur Firma Wind Multiplikator in den Emder Hafen ein

David Fabricius gibt moderner Forschung ein Zuhause

Wissens- und Technologietransfer lud zur neuen Namensgebung ins Gemeindehaus ein

// Interne Regelungen
Ordnung zur Vergabe von Kurzzeitstipendien der Hochschule Emden/Leer im Bereich der Frauenförderung

Verkündungsblatt Nr. 149 vom 14.01.2025

Hochschule beteiligt sich an Lebendigem FrauenKalender

Runder Tisch „FrauenLeben in Ostfriesland“ präsentiert achte Auflage

// SG_B_Nautik und Seeverkehr
Besonderer Teil (B) der Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang Nautik und Seeverkehr, Fachbereich Seefahrt und Maritime Wissenschaften der Hochschule Emden/Leer

Verkündungsblatt Nr. 148 vom 07.01.2025

}