DE | EN

Article

Jugendforum zu Besuch in Emden

Loxstedter tauschten sich mit Studierenden der Sozialen Arbeit aus

Zur Vorbereitung des alljährlichen Loxstedter Jugendforums hatte sich im März eine Gruppe aus Kindern, Jugendlichen und dem Organisator Matthias Hillmann auf den Weg zur Hochschule nach Emden aufgemacht. Über Carsten Bunk, Studiengangsleiter Soziale Arbeit, besteht seit mehr als zehn Jahren ein intensiver Kontakt zu der Initiative, die junge Menschen an die Auseinandersetzung mit politischen Themen heranführen möchte.

Bunk hatte vor vielen Jahren während eines Workshops mit Jugendlichen, Verwaltung und Politik das Format des Loxstedter Jugendforums entwickelt. Seitdem wird das Jugendforum in jedem Jahr mit einem neuen Organisationsteam als Treffen zwischen Kindern und Jugendlichen sowie Beteiligten aus Politik, Verwaltung und Wirtschaft vorbereitet. „Zur Hochschule haben wir ein ganz besonderes Verhältnis“, erklärte Hillmann. So seien bereits einige ehemalige „Bufdis“ (Teilnehmer am Bundesfreiwilligendienst) sowie Praktikanten zum Studieren nach Emden gekommen.

Inzwischen arbeitet das Team am 12. Jugendendforum, das am 9. Mai im Loxstedter Rathaus stattfindet. Neben einem Besuch des Landtags in Hannover stand unter anderem auch der Tag an der Hochschule in Emden auf dem Programm. Dabei setzen sich Studierende der Sozialen Arbeit traditionell mit so genannten Thementeams des Jugendforums zusammen und entwickelten gemeinsam ein Konzept, mit dem die Teams bis zum Forum ihr jeweiliges Thema vorbereiten können. Weiterhin standen ein gemeinsames Mittagessen und ein Rundgang durch die Hochschule auf dem Programm, bei dem unter anderem die Abteilung Hochschulsport, die neue Bibliothek, das Solarbootteam und das Designlabor begutachtet wurden.

}