DE | EN

Article

Hochschule begrüßt neue Gaststudierende

30 „Incomings“ starten im März in Emden und Leer ins Sommersemester

An der Hochschule Emden/Leer ist am Donnerstag ein Teil der neuen internationalen Gaststudierenden begrüßt worden. Prof. Dr. Sven Steinigeweg, Vizepräsident für Forschung, Wissenstransfer und Internationales, und das Team des International Office hießen die Gaststudierenden, die unter anderem aus Argentinien, Spanien, Irland und Polen kommen, herzlich willkommen.

Insgesamt starten rund 30 internationale Studierende in Emden und Leer ins Sommersemester. Neun von ihnen haben sich für das Orientierungsprogramm, das am Montag gestartet ist. Dieses beinhaltet unter anderem eine City Rallye, eine Führung durchs Landesmuseum, einen gemeinsamen Ausflug nach Hamburg, einen Deutschen Abend und einen Bowlingabend mit viel Raum fürs Kennenlernen.

An der „Welcome Ceremony“ im Senatssaal wurden am Donnerstag zunächst sieben internationale Studierende begrüßt. „Einiger unserer Incomings können leider erst etwas später anreisen, da sie beispielsweise noch auf ihr Visum warten und Klausuren schreiben mussten“, so Vera von Hunolstein, Koordinatorin für Austausch - und Erasmus+- Studierende im International Office, die das Programm der Orientierungswochen maßgeblich zusammengestellt hat.

Eingeschrieben werden zum Sommersemester Austauschstudierende aus Spanien, Frankreich, den Niederlanden, Irland, Argentinien, Mexiko, Polen, Albanien, England und der Türkei.Das International Office bietet während der Orientierungswochen zudem wie in jedem Semester spezielle Deutsch–Intensivkurse in unterschiedlichen Niveaustufen sowie einen „Bridging Course“ zur Auffrischung der Englischkenntnisse an. statt.