
News
Edelgard Bulmahn neues Mitglied im Hochschulrat

Ehemalige Bundesbildungsministerin unterstützt Hochschule Emden/Leer
Dr. h.c. Edelgard Bulmahn, langjährige Forschungspolitikerin und ehemalige Bundesministerin für Bildung und Forschung ist vom niedersächsischen Minister für Wissenschaft und Kultur Falko Mohrs in den Hochschulrat der Hochschule Emden/Leer berufen wurden.
Edelgard Bulmahn verfügt über große politische Erfahrungen: Im Bundestag fungierte sie von 1987 bis 1990 als stellvertretende Vorsitzende der Enquete-Kommission Technikfolgenabschätzung, von 1990 bis 1994 als stellvertretende Sprecherin ihrer Fraktion im Ausschuss für Forschung, Technologie und Technikfolgenabschätzung. Im Anschluss hatte sie von 1994 bis 1996 den Vorsitz im Ausschuss für Bildung, Wissenschaft, Forschung, Technologie und Technikfolgenabschätzung inne.
Bulmahn war von 1998 bis 2005 Bundesministerin für Bildung und Forschung und von 2005 bis 2009 Vorsitzende des Ausschusses für Wirtschaft und Technologie des Deutschen Bundestages. Von 2013 bis 2017 war sie Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages. Mit Ablauf der Legislaturperiode beendete sie ihre parlamentarische Arbeit im Jahr 2017. Zu den von ihr als Bildungsministerin initiierten bzw. umgesetzten Reformen gehören u.a. der Ausbau der Ganztagsschule, die Bologna-Reform und die Exzellenzinitiative.
In ihrer Funktion als Mitglied des Hochschulrates der Hochschule Emden/Leer gehört es zu ihren Aufgaben, das Präsidium und den Senat zu beraten und Stellung zu nehmen zu den Entwicklungs- und Wirtschaftsplänen, der Gründung von oder der Beteiligung an Unternehmen sowie den Vorschlägen des Senats zur Bestellung und Abwahl von Präsidiumsmitgliedern. Der Hochschulrat ist berechtigt, zu allen die Hochschule betreffenden Fragen Auskünfte vom Präsidium und vom Senat zu verlangen.
Der Hochschulrat besteht aus sieben Mitgliedern, davon fünf mit dem Hochschulwesen vertraute Personen vornehmlich aus Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur oder weiteren gesellschaftlich relevanten Bereichen, einem Mitglied der Hochschule, das vom Senat der Hochschule gewählt wird und einem Vertreter des Fachministeriums.
Derzeit setzt sich der Hochschulrat der Hochschule Emden/Leer damit wie folgt zusammen:
- Dr. h.c. Edelgard Bulmahn (Bundesministerin a.D. für Bildung und Forschung)
- Birgit Clamor (Vertreterin des niedersächsischen Wissenschaftsministeriums)
- Prof. Dr. Andreas Geiger (ehem. Rektor der Hochschule Magdeburg/Stendal, Vorsitzender des Hochschulrates)
- Prof. Dr. Ruth Haas (Vertreterin des Senats der Hochschule Emden/Leer)
- Prof. Dr. Helmut Hoyer (ehem. Rektor der Fernuniversität Hagen)
- Dr. Dirk Lüerßen (Geschäftsführer der Wachstumsregion Ems-Achse e.V.)
- Carl-Ulfert Stegmann (Vorstand der AG Reederei Norden-Frisia)
Weitere News

Systemische Beratung lernen
Weiterbildungsangebot startet im September

Wissenschaftliches Arbeiten im Fokus
Podiumsdiskussion „Promotion persönlich“

Lust auf Gutes aus der Region
Voller Campus beim Nachhaltigen Feierabendmarkt

Grüne Ideen aus der Hochschule prämiert
Stadtwerke Emden vergeben 3. Emder Nachhaltigkeitspreis

Innovationen für die Region
Große Resonanz auf Forschungsforum

Zu Gast in Ostfriesland und der Welt
Zehn Nationen bei International Staff Training Week

Schulklasse informiert sich über Strukturwandel
Leistungskurs Politik des Gymnasium Wildeshausen zu Gast

Nachhaltiger Feierabendmarkt auf dem Campus
Hochschule lädt zum Stöbern und Genießen ein

Vereinbarkeitswoche an der Hochschule
Vorträge und Aktionen für die ganze Familie