DE | EN

Article

"Balu und Du" geht in die nächste Runde

Erste Infotreffen für Studierende

Das bundesweite Mentorenprojekt „Balu und Du“ fördert Grundschulkinder im außerschulischen Bereich. Als Mentor („Balu“) übernehmen Studierende ehrenamtlich mindestens ein Jahr die individuelle Patenschaft  für ein Kind und stehen diesem einmal wöchentlich für zwei bis drei Stunden zur Seite, um neue Erfahrungen und außerschulische Lernanregungen zu bieten, beispielsweise gemeinsames Kochen, Malen, Basteln und Spielen, sportliche und kulturelle Aktivitäten oder Spaziergänge durch die Natur. Sie helfen dem Grundschulkind durch persönliche Zugewandtheit und aktive Freizeitgestaltung, sich in unserer Gesellschaft zu entwickeln und zu lernen, wie man den Herausforderungen des Alltags erfolgreich begegnen kann.

Begleitet werden  Grundschulkinder  („Moglis“) in der Region Ostfriesland, die aus diversen Gründen vermehrt Aufmerksamkeit und Zuwendung benötigen – beispielsweise zur Unterstützung ihrer sozialen und sprachlichen Fähigkeiten, zur Entfaltung ihrer Interessen und Stärken und zur Förderung ihres Selbstbewusstseins. Die Grundschulkinder werden im Projekt durch LehrerInnen und SchulsozialarbeiterInnen vorgeschlagen.
 
Das  Projekt wendet sich an Studierende des Fachbereiches Soziale Arbeit, insbesondere an Studierende der Studiengänge Soziale Arbeit, Kindheitspädagogik und Sozial- und Gesundheitsmanagement. Mit der Projektteilnahme verpflichten sich diese für zwei Semester. Zusätzlich zum ehrenamtlichen Einsatz ist die Teilnahme an 14 -tägig stattfindenden begleitenden Seminaren zur Praxisreflexion Voraussetzung, um sich Credit Points anrechnen zu lassen.
 
Infotreffen finden zu folgenden Terminen statt:
 
Mittwoch, 25.09.19, 17:30 Uhr         Raum   G005
Dienstag, 01.10.19, 17:30 Uhr          Raum   G005
Dienstag, 08.10.19, 17:30 Uhr          Raum   G005

 
Interesse geweckt? Dann kommen Sie zu einem der oben aufgeführten Infoterminen oder melden Sie sich einfach unter 01522/6470864 und erfahren Sie mehr.

 

}