DE | EN

Veranstaltung

date: 22/04/27 time: 05:00 pm – 06:30 pm

Warum ist feministische Wissenschafts- und Technikforschung wichtig?

Das Projekt ‚STePOn‘ an der Hochschule Emden/Leer stellt sich vor

Ein Vortrag von Anja Trittelvitz, Heike Gerdes und Prof. Dr. Silja Samerski

Die feministische Wissenschafts- und Technikforschung stellt Fragen, die so manche unerschütterliche Gewissheit ins Wanken bringen – so z.B. die Annahme, Wissenschaft würde „objektives“ und damit allgemeingültiges Wissen produzieren. Im September 2021 ist an der Hochschule Emden/Leer das Projekt ‚STePOn‘ gestartet, das untersucht, wie vermeintlich „objektives Wissen“ bei Gesundheits-Apps hergestellt und interpretiert wird. Wie übersetzen Programmierer*innen medizinisches Wissen in die App? Wie deuten Nutzer*innen die Ergebnisse der App und was glauben sie, wie die Ergebnisse zustande gekommen sind? Die Projektleiterin und zwei Mitarbeiterinnen werden in das Projekt einführen und erläutern, warum feministische Wissenschafts- und Technikforschung nicht nur spannend, sondern auch für Wissenschaft und Gesellschaft wichtig ist.

Die Veranstaltung ist für alle Interessierten ohne Anmeldung geöffnet.

Dies ist eine Veranstaltung im Rahmen des GENDERmai 2022.

date:
22/04/27 05:00 pm – 06:30 pm
Location:
Campus Emden
G031 / G032
Hochschule Emden/Leer
Constantiaplatz 4
26723 Emden
Organisator:
Gleichstellungsstelle
Category:
InnovationGleichstellungProjekteInformationsveranstaltung
}