News Fachbereich Wirtschaft

Langer Abend des Lernens

Zwei „lange Abende des Lernens“ hat der Fachbereich Wirtschaft zu Beginn dieser Woche durchgeführt. Ziel der Abende war es, dass Studierende in einer lockeren Atmosphäre gemeinsam lernen, Kontakte knüpfen und Lerngruppen bilden. Während der gesamten Zeit wurden sie dabei durch Tutoren und Dozenten aus verschiedenen Themenbereichen unterstützt. Die „langen Abende des Lernens“ begannen jeweils nach den regulären Vorlesungen um 17.00 Uhr und endeten nach 22.00 Uhr. Am Montag standen die Fächer Volkswirtschaftslehre und Buchführung im Fokus, am Dienstag dann Mathematik, Produktion und Logistik.

Bei dem Mentorenprogramm handelt es sich um ein Pilotprojekt des vom Bundesforschungsministerium geförderten Projektes von BEST4HEL (Bessere Studienbedingungen und Qualität in der Lehre für die Hochschule Emden/Leer). Das Konzept des Mentorenprogramms „MeNTor Level I, Students4Students“ wurde von Jana Bunger-Pfeiffer, wissenschaftliche Mitarbeiterin im Fachbereich Wirtschaft, entwickelt und bietet Sprechstunden und Beratungsangebote zu Fragen rund ums Studium an, z.B.: wie finde ich eine Lerngruppe, was mache ich bei Problemen im Studium, Wohnungssuche, Nebenjobs, Arbeit als Tutor sowie Tipps zu Lernstrategien, Zeitmanagement und vieles mehr.

Wie begeistert die Aktion von den Studierenden angenommen wurde, kann man allein schon an den Teilnehmerzahlen sehen: bereits im Vorfeld hatte es über 80 Anmeldungen gegeben.