News Fachbereich Wirtschaft

Der Fachbereich Wirtschaft feiert seine Absolventinnen und Absolventen

160 Absolventen verzeichnet der Fachbereich Wirtschaft der Hochschule Emden/Leer im vergangenen Semester. Viele von Ihnen stehen schon im Berufsleben, für manche liegt der Abschluss erst einige Wochen zurück.  Am Freitagabend kamen Absolventinnen und Absolventen sowie deren Eltern, Freunde und Bekannte zur feierlichen Verabschiedung ins Neue Theater Emden, um das Ende der Studienzeit zu feiern.

Vizepräsident Prof. Dr. Carsten Wilken eröffnete den Festakt mit einer Begrüßungsrede, in der er den frischgebackenen Absolventinnen und Absolventen anriet, sich ihre Lernfähigkeit und die Bereitschaft zur stetigen Weiterentwicklung zu erhalten.

Prof. Dr. Olaf Passenheim, Dekan des Fachbereichs, ergänzte Glückwünsche und ermutigte die Nachwuchskräfte, sich von den eigenen Fähigkeiten und Interessen leiten zu lassen sowie Neugierde, Lust auf Leistung und Spaß am Beruf immer wieder neu zu entdecken. Überreichen konnte der Dekan im Anschluss 64 Urkunden an Absolventen. Jann-Christian Hegewald und Kevin Krüsmann wurden in den Studiengängen International Business Administration sowie Betriebswirtschaftslehre als Jahrgangsbeste mit einem zusätzlichen Buchpreis gewürdigt. Im Masterstudiengang Business Management erhielten Anne-Marie Horst  sowie Selda Bieber (Management Consulting) die Auszeichnungen. Stellvertretend für alle Absolventinnen und Absolventen erinnerten Julia Horstmann und Stefan Kamer an Höhepunkte und Herausforderungen des nun erfolgreich abgeschlossenen Studiums in deren Festreden.

Das kulturelle Rahmenprogramm begeisterte das Publikum mit einer Lesung des ostfriesischen Krimibuchautors Peter Gerdes sowie mit Musik des Ausnahmekünstlers Oliver Jüchems. Der Moment der „fliegenden Hüte“ signalisierte auch den Startschuss der anschließenden Party, bei der DJ Christian Wolff den Teilnehmern der Veranstaltung einheizte.

Die feierliche Verabschiedung des Fachbereichs wurde von vielen Fachbereichsmitgliedern und dem Förderkreis „Hochschule in Ostfriesland e.V.“ unterstützt. Aus Verbundenheit mit dem Fachbereich nahmen teil: Industrie-und Handelskammer für Ostfriesland und Papenburg, MLP Finanzdienstleistungen AG, Oldenburgische Landesbank AG, Ostfriesische Volksbank eG.