News Fachbereich Wirtschaft

Deep Fakes im Audiobereich

Vortrag zu KI-Anwendungen

Die Hochschule Emden/Leer lädt zu einem weiteren Vortrag innerhalb ihrer öffentlichen Ringvorlesung zum Thema „KI: Chancen, Herausforderungen und Zukunftsperspektiven“ ein. Am Donnerstag, 24. April, spricht Prof. Dr. Johann-Markus Batke vom Fachbereich Technik ab 17.30 Uhr zum Thema „Deep Fake - Anwendungen für KI in audiovisuellen Medien“.

So genannte Deep-Fakes sind heute so einfach herzustellen wie noch nie zuvor. Möglich wird dies durch KI-Systeme, die bei der Erstellung solcher Video- und Audiosignale helfen. Der Vortrag erklärt die Rolle von KI-Systemen für audiovisuelle Medien wie Bild und Ton: Was macht KI beim Voice-Morphing und Video-Editing? Betrachtet werden verschiedene technische Anwendungen für KI-Systeme in der digitalen Signalverarbeitung.

Der Vortrag findet in Hörsaal T 151 am Campus Emden statt. In der Ringvorlesung bieten Expertinnen und Experten verschiedener Disziplinen spannende Einblicke in aktuelle Trends rund um das Thema Künstliche Intelligenz. Koordiniert wird die Reihe vom Studium Generale der Hochschule und dem Projekt AnkerPROF. Damit verbindet die Hochschule Zukunftsthemen unter Einbezug des wissenschaftlichen Nachwuchses mit dem Transfer spannender Entwicklungen in die Region.

Nähere Informationen zu allen Vorträgen gibt es unter https://s.gwdg.de/2eWqQx