DE | EN

News

Spannendes für die Osterferien

Familienservice hat ein buntes Programm zusammengestellt

Aufgepasst! Die Hochschule Emden/Leer bietet in diesem Jahr wieder ein Ferienprogramm für die Osterferien an. Der Familienservice stellt dafür ein kunterbuntes Programm für Kinder und Jugendliche auf die Beine. Das Online-Ferienprogramm richtet sich an Kinder und Jugendliche von allen Hochschulangehörigen und –mitgliedern und ist kostenlos.

Los geht es in den Osterferien am Montag, 29. März 2021. An diesem Tag können tolle Schnappschüsse entstehen, im Makrofotografie-Kurs „Kleine Dinge werden groß“ vom Fotografen Mario Dirks. Es geht am Dienstag beweglich weiter mit Yoga, angeboten von der Yogalehrerin Alessia Kirchhof. Dr. rer. nat. Monika Batke wird passend zu Ostern die bunte „Experimentierküche: Farbwerkstatt“ anbieten. Weitere Veranstaltungen und genauere Informationen zum Osterferienprogramm sind im angehängten Flyer zu finden.

Die Angebote befassen sich rund um die Themen Natur und Bewegung. Bedingt durch die momentane Situation findet das gesamte Osterferienprogramm online statt. Von Zuhause aus können Kinder vormittags an den Programmen teilnehmen. Für die Teilnahme wird ein Computer mit Kamera, Mikrofon und Internetzugang benötigt. Die Materialien werden vorher größtenteils bereitgestellt. Über die Feiertage, Karfreitag bis Ostermontag, finden keine Veranstaltungen statt. Freie Plätze können an Kinder von nicht Hochschulangehörigen/-mitglieder vergeben werden.

Anmeldungen sind noch bis zum 21. März möglich und erfolgen über den Familienservice der Hochschule Emden/Leer (familienservice@hs-emden-leer.de). Ansprechpartnerin ist Kyra Buschak. Anschließend werden ihren Kindern die Materialien zur Verfügung gestellt.

Eine Übersicht zum kompletten Programm gibt es unter https://www.hs-emden-leer.de/hochschule/organisation/einrichtungen/gleichstellungsstelle/familienservice/hskidshome/osteraktionen

Sie haben Fragen, Anregungen oder benötigen weitere Informationen? Gerne können Sie sich an uns wenden. Sie erreichen uns:

Kyra Buschak, 04921 807-1144, kyra.buschak@hs-emden-leer.de, T137a

 

Spannendes für die Osterferien

Familienservice hat ein buntes Programm zusammengestellt

Aufgepasst! Die Hochschule Emden/Leer bietet in diesem Jahr wieder ein Ferienprogramm für die Osterferien an. Der Familienservice stellt dafür ein kunterbuntes Programm für Kinder und Jugendliche auf die Beine. Das Online-Ferienprogramm richtet sich an Kinder und Jugendliche von allen Hochschulangehörigen und –mitgliedern und ist kostenlos.

Los geht es in den Osterferien am Montag, 29. März 2021. An diesem Tag können tolle Schnappschüsse entstehen, im Makrofotografie-Kurs „Kleine Dinge werden groß“ vom Fotografen Mario Dirks. Es geht am Dienstag beweglich weiter mit Yoga, angeboten von der Yogalehrerin Alessia Kirchhof. Dr. rer. nat. Monika Batke wird passend zu Ostern die bunte „Experimentierküche: Farbwerkstatt“ anbieten. Weitere Veranstaltungen und genauere Informationen zum Osterferienprogramm sind im angehängten Flyer zu finden.

Die Angebote befassen sich rund um die Themen Natur und Bewegung. Bedingt durch die momentane Situation findet das gesamte Osterferienprogramm online statt. Von Zuhause aus können Kinder vormittags an den Programmen teilnehmen. Für die Teilnahme wird ein Computer mit Kamera, Mikrofon und Internetzugang benötigt. Die Materialien werden vorher größtenteils bereitgestellt. Über die Feiertage, Karfreitag bis Ostermontag, finden keine Veranstaltungen statt. Freie Plätze können an Kinder von nicht Hochschulangehörigen/-mitglieder vergeben werden.

Anmeldungen sind noch bis zum 21. März möglich und erfolgen über den Familienservice der Hochschule Emden/Leer (familienservice@hs-emden-leer.de). Ansprechpartnerin ist Kyra Buschak. Anschließend werden ihren Kindern die Materialien zur Verfügung gestellt.

Eine Übersicht zum kompletten Programm gibt es unter https://www.hs-emden-leer.de/hochschule/organisation/einrichtungen/gleichstellungsstelle/familienservice/hskidshome/osteraktionen

Sie haben Fragen, Anregungen oder benötigen weitere Informationen? Gerne können Sie sich an uns wenden. Sie erreichen uns:

Kyra Buschak, 04921 807-1144, kyra.buschak@hs-emden-leer.de, T137a