DE | EN

Article

Methoden der systemischen Beratung lernen

Neues Weiterbildungsangebot des Zentrums für Weiterbildung

Das Zentrum für Weiterbildung (ZfW) an der Hochschule Emden/Leer bietet eine neue Fortbildung zum Thema „Systemische Beratung und Kommunikation“ an. Start ist am 14. April.

Das Angebot richtet sich an Personen, die im Zuge ihrer Tätigkeit in psychosozialen Handlungsfeldern vor der Herausforderung stehen, ein umfassendes Situations-, Menschen- und Fallverständnis zu entwickeln. Die Weiterbildung setzt hier an und soll dabei unterstützen, fundiertes Wissen über eine systemisch-lösungsorientierte Herangehensweise zu entwickeln und auszubauen. Dabei geht es darum, verschiedene Systeme zu verstehen und ein sensibles Fall- und Selbstverständnis zu erlangen.

Die achtmodulige Weiterbildung bietet den Teilnehmenden über die Grundlagenvermittlung moderner Beratung in Theorie und Praxis hinaus auch Reflexionsphasen der eigenen beraterischen Persönlichkeit und des Rollenverständnisses, Kenntnisse zu Methoden der systemischen Beratung sowie eine Vertiefung besonderer Aspekte, Themen und Lebenslagen. Ein Supervisionsmodul ermöglicht es, eigene Fälle einzubringen.

Angesprochen sind insbesondere pädagogisch-psychologische Fachkräfte, etwa aus den Bereich Sozialarbeit, Lehramt, Ergo- oder Psychotherapie, Entbindungshilfe, Frühpädagogik oder Beratungstätigkeit. „Die Teilnehmenden verfügen am Ende über ein umfangreiches Repertoire systemischer Methoden, Wissen um eigene

Ressourcen und Fähigkeiten und Erkenntnisse über die eigene systemische Haltung, mit der den täglichen beruflichen Anforderungen gut begegnet werden kann“, so ZfW-Leiterin Ina Hollender.

Zur Anmeldung geht es unter https://bit.ly/3Id5lk1.