PERFoRM - Production harmonizEd Reconfiguration of Flexible Robots and Machinery
Akronym | PERFoRM |
Laufzeit | 2015 -2018 |
Fördersumme | 358.250 € |
Förderung durch | Horizon2020 |
Projektleiter*in | Prof. Dr. Walter Colombo |
Fachbereich | Fachbereich Technik - Abt. E&I |
Weitere Partner an der HSEL | Institut für Informatik, Automatisierungstechnik und Robotik - I2AR |
Projektpartner | Siemens AG (Koordinator), COMAU SPA, Interactive Fully Electrical Vehicles SRL, Polimodel SRL, Fraunhofer IPA, GKN Aerospace Sweden AB, Instituto Politécnico de Bragança, AEA srl, The Manufacturing Technology Centre Limited LBG, Politecnico di Milano, Paro AG, Technologieinitiative SmartFactory-KL e.V., Technische Universität Braunschweig, Loughborough University, UNINOVA - Instituto de Desenvolvimento de Novas Tecnologias, Whirlpool Europe srl, XETICS GmbH |

Kurzbeschreibung
PERFoRM - Production harmonizEd Reconfiguration of Flexible Robots and Machinery hat das Ziel die konzeptionelle Transformation bestehender Produktionssysteme hin zu Plug&Product Produktionssystemen zu gestalten, um flexible Produktionsumgebungen zu erreichen, die auf einer schnellen und nahtlosen Rekonfiguration von Maschinen und Robotern als Reaktion auf betriebliche oder geschäftliche Ereignisse basieren.
Ansprechpartner
Prof. Dr. Armando Walter Colombo
Constantiaplatz 4, 26723 Emden
Tel.: (04921) 807 - 1972
armando.colombo|at|hs-emden-leer.de