News Fachbereichs Seefahrt & Maritime Wissenschaften

Infotag am Fachbereich Seefahrt

Nautische Studiengänge werden vorgestellt
 
Der Fachbereich Seefahrt der Hochschule Emden/Leer lädt alle Studieninteressierten für Freitag, 25. November, ab 9.30 Uhr zu einem Informationstag am Hochschulstandort in Leer ein. Wer mehr über die Studiengänge „Nautik“ sowie „Schiffs- und Reedereimanagement“ erfahren möchte, ist herzlich willkommen.

Das vielseitige Programm am Freitag vereint praxisbezogene Übungen mit Vorlesungen: Alle Teilnehmer erhalten sowohl einen Einblick in den zukünftigen Beruf auf See als auch in das maritime Management und die maritime Technik. Ein Besuch des großen Schiffsführungssimulators vermittelt realitätsnah wesentliche Elemente der modernen Schiffsführung. Professoren und Dozenten des Fachbereichs Seefahrt geben Auskunft über das Basiswissen rund um die Seeschifffahrt und stellen die weitreichenden Zukunftsperspektiven in dieser dynamischen Branche vor.
 
Ziel der Veranstaltung ist es, angehenden Nautikern, Reedereimanagern und mariti-men Umwelttechnikern einen vielseitigen Einblick in den interessanten Berufs- und Studienalltag an Bord, an Land und auf dem Campus zu geben. Die Veranstaltung wird im informativen Austausch mit Studierenden und Professoren, bei Snacks und Getränken abgerundet. Hier können alle übrigen Fragen in lockerer Runde geklärt werden.

Der Studienstandort Leer bietet außergewöhnlich gute Voraussetzungen für Studentinnen und Studenten. „Leer ist nach Hamburg der zweitgrößte Reedereistandort in Deutschland. Wir bilden daher sehr praxisbezogen und am modernen Berufsbild orientiert aus und arbeiten eng mit den Reedereien vor Ort zusammen – den potentiellen späteren Arbeitgebern“, erläutert Prof. Dr. Marcus Bentin, Dekan des Fachbereiches Seefahrt.

Günstige Übernachtungsmöglichkeiten bieten die Studierenden des Fachbereiches mit dem sogenannten „Couch-Surfing“ unter dem Motto „Von Studierenden - für Studierende“ an. Dies bietet auch den Vorteil eines kleinen Einblicks außerhalb der Veranstaltung in das studentische Leben. Für die Übernachtung fällt ein Unkostenbeitrag von zehn Euro an. Die Anreise kann dann schon am Donnerstag, 24. November, ab 20 Uhr für Gäste aus entfernten Regionen erfolgen. Für die Übernachtung können sich Studieninteressierte verbindlich per Anmeldeformular anmelden.

Wer an der Informationsveranstaltung teilnehmen möchte, wird gebeten, sich über die Homepage www.hs-emden-leer.de/fachbereiche/seefahrt anzumelden. Dort finden sich auch weitere Informationen zur Veranstaltung und zur Übernachtungsmöglichkeit.