News Fachbereichs Seefahrt & Maritime Wissenschaften

Daten als Erfolgsfaktor im Mittelstand

Fachbereich SMW bei IT-Konferenz in Lingen

Unter dem Motto „Daten als Erfolgsfaktor im Mittelstand“ findet am 28. Januar 2020 um 14.30 Uhr die Mittelstand 4.0-Konferenz im IT-Zentrum Lingen statt. Mit dabei ist auch der Fachbereich Seefahrt und Maritime Wissenschaften als Konsortialpartner.

Christian Bredlow von der Digital Mindset GmbH wird in seinem Vortrag erläutern, warum es bei der Digitalisierung „ wie bei der Musik!“ ist. In einem weiteren Beitrag erfahren die Besucher zudem, wie Künstliche Intelligenz (KI) in der Praxis eingesetzt werden kann, um Prozesse effektiver zu automatisieren.

Darüber hinaus bietet die Veranstaltung eine Plattform für kleine und mittlere Unternehmen, die den Weg in die Digitalisierung gegangen sind oder gehen möchten. Dazu werden sich die teilnehmenden Unternehmen auf dem Podium über ihre Erfahrung austauschen. In den Pausen gibt es die Chance, persönliche Gespräche mit den Teilnehmenden zu führen und zu erfahren, welche wertvollen Erfahrungen diese bei der Einführung digitaler Produkte oder der Entwicklung datengetriebener Geschäftsmodelle mit Hilfe des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrums Lingen gemacht haben.

 

Veranstaltungsablauf:

•    14:30 Uhr: Einlass und Begleitausstellung

•    15:00 Uhr: Begrüßung
    Grußworte durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, Landkreises Emsland und das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Lingen

•    15:30 Uhr: „Bei der Digitalisierung ist es wie bei der Musik!“
    Christian Bredlow | Digital Mindset GmbH

•    16:15 Uhr: „Erklärbare KI als Werkzeug effektiver Prozessautomation“
    Benjamin Wolters | viadee Unternehmensberatung AG

•    16:45 Uhr: Kaffeepause / Begleitausstellung

•    17:15 Uhr: „Auf ein Wort“ mit Unternehmen
    
    Bericht von Unternehmen, die vom Mittelstand 4.0 Kompetenzzentrum Lingen      begleitet wurden.

•    18:00 Uhr: Podiumsdiskussion

•    18:30 Uhr: Ausklang zum Netzwerken mit Imbiss

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.

Anmeldung unter https://kompetenzzentrum-lingen.digital/termin/konferenz-2020