News Fachbereichs Soziale Arbeit und Gesundheit

Gelungene Kooperation zwischen Wissenschaft und Praxis

Alternative wohn- und gesundheitsbezogene Versorgungsformen für ältere Menschen an der ‚Tjücher Mühle’ in Marienhafe.

Gütesiegel für Fachbereich Soziale Arbeit und Gesundheit

Der Fachbereich Soziale Arbeit und Gesundheit ist auf der diesjährigen Jahrestagung der „Association of Schools of Public Health in the European…

Vom Umgang mit Inklusion und Diversität

Weiterbildung für Leitungspersonal in Kindertagesstätten

Widerstand gegen die Ökonomisierung der Sozialen Arbeit, der Pädagogik und des Gesundheitsbereiches

Tagung

Worum geht es?

Mittlerweile ist der neoliberale Umschwung in der Sozialen Arbeit, der Pädagogik und im Gesundheitswesen angekommen. Vor…

Bündnis für eine gesündere Gesellschaft

Gesundheitsförderung ist längst keine Privatangelegenheit mehr. Immer mehr Firmen und auch die Politik beschäftigen sich damit. Neben Gesundheit wird…

Vollzeitpflege in Netzwerkfamilien - Qual oder Segen?

Vortragsveranstaltung in der Hochschule Emden/Leer

Krankenhausversorgung Ostfriesland - quo vadis ?

Ostfriesisches SommerForuM Gesundheit & Soziales / Forschung ruft Management zum gemeinsamen Dialog

Ostfriesland 2020 - weiter so oder alles anders?

Für das Jahr 2020 werden die ersten großen Auswirkungen des demografischen Wandels in Deutschland prognostiziert. Laut Aussage der Bundesregierung…

Essen bedeutet mehr als kauen und schlucken

Hochschule Emden/Leer startet neues Projekt zu Essensräumen und Esskulturen in Kindertagestätten und Schulen der Region Ostfriesland.

Erstes Ostfriesisches Sommerforum Gesundheit & Soziales

Forschung ruft Management zum gemeinsamen Dialog