DE | EN

SummerSchool Emden: Technisches Deutsch fürs MINT-Studium

SummerSchool Emden: Technisches Deutsch fürs MINT-Studium

Internationale Studieninteressierte und Studierende können sich hier 4 Wochen lang mit erfahrenen Lehrenden aus dem Fachbereich Technik auf ihr MINT-Studium an der Hochschule Emden/Leer vorbereiten. 

Du hast deine Hochschulzugangsberechtigung für ein MINT-Studium (also Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) in der Tasche und dein Sprachniveau in Deutsch ist bereits B2 (oder vergleichbar): Dann bist du bei unserer SummerSchool an der Hochschule Emden/Leer genau richtig! 

ANMELDUNG FÜR DIE SUMMERSCHOOL 2026

Neue Termine für 2026!

Tauche schon vor dem Studienbeginn in die Welt eines deutschen MINT-Studiums ein, erweitere deine Fähigkeiten und erlebe, wie du in deutscher Sprache auch bei uns in Emden studieren kannst!

Internationale Emder Studierende der ersten Semester, die sich in diesem Bereich noch weiterbilden wollen, sind selbstverständlich ebenso willkommen!

Neue Termine für 2026 stehen schon fest:

10. August bis zum 4. September 2026!

Hier geht es zur ANMELDUNG!

 Stay tuned für die SummerSchool 2026! Neuigkeiten und Infos findet ihr regelmäßig hier!

Was erwartet euch in der SummerSchool?

Unterstützt von erfahrenen Lehrenden und aktuellen MINT-Studierenden wirst du

  • grundlegende Vorkenntnisse auffrischen und erweitern
  • MINT-Fachvokabular der technischen Fächer auf Deutsch erwerben und vertiefen (Technisches Deutsch)
  • Studieren an der Hochschule Emden/Leer besser kennenlernen (Studienaufbau, Lehr- und Prüfungsformen, Lerntechniken etc.)

Und das Besondere: 

Am Ende jeder Woche findet eine Unternehmung mit MINT-Hintergrund statt, bei der du dein erworbenes technisches Deutsch direkt vor Ort ausprobieren und anwenden wirst!

Kostenlose Teilnahme

Die Teilnahme an der Summerschool in Emden ist kostenlos. Allerdings sind Kosten für Unterkunft, Verpflegung und Anreise von den Teilnehmer*innen selbst zu tragen. Es ist empfehlenswert, die Organisation dieser Dinge so früh wie möglich zu planen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer können dabei Unterstützung von den Ansprechpartner*innen des Projektes erhalten, die bei der Organisation und bei Fragen gerne behilflich sind.

Ansprechpartner

Für alle Fragen rund um die SummerSchool stehen wir dir gerne beratend zur Seite!

Interessante Links: Leben und Studieren in Emden

  • http://www.landesmuseum-emden.de
  • https://www.emden-touristik.de/sehenswuerdigkeiten/sehenswuerdigkeit/100034306--kesselschleuse
  • https://www.emden-touristik.de/sehenswuerdigkeiten
  • https://www.hs-emden-leer.de/hochschule/organisation/einrichtungen/international-office