News Fachbereich Wirtschaft

Zwischen Bastelaktion und Spurensuche im Labor

Kinderhochschule am Campus Emden 

Viel Neues gelernt trotz Schulpause: bei der Kinderhochschule an der Hochschule Emden Leer konnte in den Osterferien ausgiebig zwischen Lötkolben, Mikroskop, Computer und Hochbeet auf dem Eltern-Kind-Platz ausprobiert und entdeckt werden. Zudem hatte der Familienservice der Gleichstellungsstelle in der ersten Ferienwoche ein Betreuungsangebot mit Zeit für kreativen Spielspaß organsiert.

Nachdem in der Betreuung unter anderem ein nachhaltiges Bastelangebot mit Blick auf das bevorstehende Osterfest, eine spannende Campusrallye entlang des Familien-Hochschulpfads und kleine Pflanzaktionen auf dem Programm standen, ging es in der zweiten Woche in die Welt von Technik und Naturwissenschaften. So konnten die Kleinen im Chemielabor Geheimnissen mit dem Einsatz von UV-Licht auf die Spur kommen, Sonnenflecken mit dem Teleskop beobachten, eine Solarleuchte basteln, das Kinderdigitallabor kennenlernen, Geräusche aufnehmen oder ein eigenes Spiel am Computer programmieren. Für reichlich Raum zum Austoben und Spielen sorgte wiederum das Team der Abteilung health & sports. 

„Es ist toll mit anzusehen, wie unsere Lehrenden und Mitarbeitenden schon die Jüngsten mit ihren Angeboten auf spielerische Art und Weise insbesondere für MINT-Themen begeistern können“, so das Fazit von Heike Buß vom Familienservice. Die nächste Kinderhochschule ist im Herbst geplant.