News Fachbereich Technik

Bremer Ingenieurpreis für Linda Maria Wings

Absolventin der Hochschule Emden/Leer ausgezeichnet

Linda Maria Wings, Absolventin der Hochschule Emden/Leer, und Daniel Gleichauf von der Universität Bremen sind mit dem Bremer Ingenieurpreis 2018 ausgezeichnet worden. Verliehen wurde die jeweils mit 1000 Euro dotierte Auszeichnung Ende November vom Bremer Bezirksverein des VDI (Verein Deutscher Ingenieure) in der Bremer Ingenieurkammer.

Die Bachelorarbeit von Linda Maria Wings im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen (IBS) trägt den Titel „Erstellung einer Ordnungssystematik und Analyse bestehender Optimierungsansätze von Produktionsnetzwerken zur Zuordnung von Anwendungsbereichen“. Mit dieser Arbeit wird es Produktionsunternehmen erleichtert, zielgerichteter und zeitsparender auf relevante Informationen unterschiedlichster Quellen zuzugreifen, heißt es seitens der Jury. Erstprüfer war Prof. Dr. Werner Kiehl von der Hochschule Emden/Leer.

Daniel Gleichauf hat sich in seiner Masterarbeit unter dem Titel „Geometrische Zuordnung von thermografischen Messungen zur Strömungsvisualisierung an Rotorblättern von Windenergieanlagen“ damit beschäftigt, wie sich Messfehler herkömmlicher Methoden korrigieren lassen und damit den Wirkungsgrad von Windenergieanlagen erhöhen.

Der Bremer Ingenieurpreis wurde erstmals im Jahr 1986 verliehen. Er ist mit zweimal 1000 Euro dotiert und wird jährlich an zwei Absolventen von Ingenieurstudiengängen der sieben im Bereich des Bremer Bezirksvereins gelegenen Hochschulen für Bachelor- und Masterarbeiten verliehen, die besonders "innovativ und weiterführend, gleichzeitig aber anwendungsorientiert und praxisbezogen sind."

"Wir freuen uns für Frau Wings und sehen in dieser Auszeichnung eine Anerkennung für die Qualität unserer Lehre, aber auch der Studierenden", so Prof. Dr. Carsten Wilken, Vizepräsident für Studium und Lehr sowie Internationales an der Hochschule Emden/Leer.