News Fachbereich Wirtschaft

Beratersymposium 2013 – Wohin führt die Reise?

Oldenburg/Emden. Die Beratungswelt befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel. Das Image vom supermobilen Überflieger, der sich finanziell keine Sorgen machen muss, trägt nicht mehr und entspricht immer weniger dem Beratungsalltag. Gesundheit, Work-Life-Balance, Wirtschaftskrisen, gesellschaftliche Verantwortung und Nachwuchssorgen sind zu wichtigen Themen dieser Branche avanciert.

„Beratung im Übermorgen – Wohin führt die Reise?“ – unter diesem Motto findet am Freitag, 22. März 2013, das vierte Oldenburger Beratersymposium an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg im Hörsaalzentrum A14, Campus Haarentor, statt.

Veranstalter ist der Kooperationsstudiengang „Management Consulting“ (M.A.) der Universität Oldenburg und der Hochschule Emden/Leer. Das in Deutschland einzigartige Symposium richtet sich an UnternehmensberaterInnen, ManagerInnen, BeratungsforscherInnen und interessierte Studierende sowie an diejenigen, die auf Klientenseite häufig im engen Kontakt mit UnternehmensberaterInnen stehen. Auch im Jahr 2013 bieten sich den Symposiumsteilnehmern zukunftsweisende Themen. Gemein­sam mit namhaften Referenten von Ernst & Young, der Porsche Inhouse Consulting, der LzO oder vom Verband der deutschen Unternehmensberater (BDU) werden aktuelle Themen im Beratungskontext aufgezeigt und innovative Methoden diskutiert. Die Vorträge, Workshops und Podiumsdiskussionen beschäftigen sich mit aktuellen Trends und Zukunftsthemen dieser Branche. Themen sind beispielsweise „Effizienzmessung der Beratung“, „Interne vs. Externe Beratung“, „Transformationsberatung“ oder den Einsatz von „Tango im Beratungsgespräch“.

André Karczmarzyk, Unternehmensberater und Koordinator des Masterstudiengangs Mana­gement Consulting, betont: „Die Zeiten der roten Teppiche für Unternehmensberater sind vorbei - längst müssen sie durch den Lieferanteneingang und die Erfolge ihrer Beratungs­leistungen messen lassen. Aber wie begegnen die Berater und Beraterinnen den Herausforderungen dieser Zukunft? Mit dem Beratersymposium haben wir ein einmaliges Forum geschaffen, auf dem sich die Branche konkret über neue Methoden und Entwicklungen mit Wissenschaft und Praktikern austauschen kann.“

Die Anmeldung zum Beratersymposium 2013 ist über die Website www.beratersymposium-oldenburg.de möglich.