News Fachbereichs Seefahrt & Maritime Wissenschaften

Nautik-Fachschüler in Leer verabschiedet

Bildungsgang der Hochschule erfolgreich abgeschlossen / Zeugnisverleihung in der Evenburg

Die diesjährigen Absolventen des Fachschulbildungsganges Nautik des Fachbereichs Seefahrt an der Hochschule Emden Leer haben am Freitag in der Evenburg in Leer ihre Zeugnisse entgegen genommen. Überreicht wurden sie vom Vertreter der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes, Seehauptkapitän Dietmar Szech, und dem Lehrgangsleiter der Fachschulbildungsgänge, Oberstudienrat Detlef Graven.

Der Fachbereich Seefahrt unterhält neben den Studiengängen Nautik sowie Schiffs- und Reedereimanagement auch einen Fachschulbildungsgang. Diesen können Schüler absolvieren, die zuvor eine Ausbildung zum Schiffsmechaniker oder schiffsbetriebstechnischen Assistenten abgeschlossen haben.  Die anschließende viersemestrige Ausbildung am Hochschulstandort in Leer endet mit einer viertägigen Abschlussprüfung. Dem Klassenbesten, Ronny Berthold, wurde vom Förderkreis der Seefahrtschule ein Buchpreis überreicht.

Erstmalig hatten sich in dem Lehrgang auch drei Marinesoldaten eingeschrieben, die im Zuge ihrer Offizierslaufbahn im militärischen Fachdienst zum Besuch der Seefahrtschule abkommandiert worden waren. Mit ihnen war der Leiter der Marineschule Mürwik, Flottillenadmiral Carsten Stawitzki, zur Verleihung gekommen.

Folgende Schüler haben ihre Prüfung erfolgreich bestanden: Patrick Becker, Ronny Berthold, Henning Janssen, Gabriele Krause, Niklas Kreyenschmidt, Alexander Ludwig, Keno Nauschütt, Ingo Peters, Daniel Spreitzer.