News Fachbereichs Seefahrt & Maritime Wissenschaften

Landesbischof Meister besucht Fachbereich Seefahrt

Am 22. September besucht der Landesbischof der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers, Ralf Meister, den Fachbereich Seefahrt der Hochschule Emden/Leer. Geplant ist neben einer Besichtigung der Einrichtungen und einigen kurzen Präsentationen (Planetarium, Manöverbecken, Maritimes Kompetenzzentrum) auch eine Gesprächsrunde mit Dozenten, Studierenden und Fachschülern. Thematisiert werden wird dabei auch die Frage einer guten Kybernetik, also der „Kunst des Steuerns“ bzw. der „Fähigkeit zu leiten“. Eine Herausforderung, die sich insbesondere Kapitänen und nautischen Offizieren stellt, die in ihrem täglichen Beruf neben technischem Fachwissen gleichzeitig auch motivierende und kommunikative Fähigkeiten ebenso wie Mitarbeiterführung beherrschen müssen.

„Das gemeinsame Handeln und Zusammenleben auf kleinem Raum, wie beispielsweise auf einem Schiff, ist ideal, um das eigene Führungsverhalten zu reflektieren“, sagt Prof. Dr. Klaus Heilmann, Dekan des Fachbereichs Seefahrt. „Ich denke, dass die auf einem Schiff entstehende Gruppendynamik durchaus auch Quellen für Selbsterkenntnis bietet und damit das Überdenken von Gewohnheiten ermöglicht. Das Gespräch mit dem Landesbischof ist für unsere Studierenden deshalb von hohem Interesse.“