News Fachbereichs Seefahrt & Maritime Wissenschaften

Kollisionen vermeiden

Vortrag in Istanbul erfährt hohe Wertschätzung

Eine fachliche Wertschätzung durch 16 weltweit etablierte und angesehene Universitäten erfuhr Professor Ing. Kpt. Michael Bochmann von der Hochschule Emden/Leer: Sein Vortrag zur Sicherheitsverbesserung des Transports über See war für die internationale Konferenz "First Global Conference on Innovation in Marine Technology and the Future of Maritime Transportation" vom 24. bis 26. November in Istanbul ausgewählt worden.

Professor Bochmann hielt seinen Vortrag "Improvement of Safety within the Marine Supply chain, M2M Technology at Sea" in einer Reihe mit Professoren beispielsweise von der Maritimen University in Korea, der Kobe University in Japan sowie der State University in New York. Stellvertretend für die Hochschule Emden/Leer stand er damit auf Augenhöhe mit Vertretern namhafter und international bedeutenden Institutionen.

Der Vortrag präsentierte eine Technik, mit der sich u.a. über Bord gegangene und gestrandete Container orten und gezielt bergen lassen. Bei gefährlichen Gütern kann darüber hinaus das Risikopotenzial für Mensch und Umwelt beurteilt werden. Die Verknüpfung des internetbasierten Informationssystems DGMIS (Dangerous Goods Marine Information System) mit der sogenannten „Track-and-Trace-Technologie“, einer modernen Technik zur Verfolgung einer Ware, via Satellit in Echtzeit macht dies möglich. So können geeignete Maßnahmen ergriffen werden, um Kollisionen mit treibenden Containern oder Umweltschäden auszuschließen.

Weiterhin kann bei illegalem Zugriff  auf eine Beförderungseinheit – z.B. bei terroristischen Angriffen oder einem Diebstahl – ein vorher festgelegtes  Alarmszenario automatisch initiieren werden, das Polizei, Küstenwache oder Zoll alarmiert. Hierzu gehört auch der magnetische Verschluss einer Beförderungseinheit, wie z.B. eines Containers, der nur mittels  codiertem digitalen Signal geöffnet werden kann.

 

Weitere Informationen:
Prof. Ing. (mul.) Kapitän Michael Bochmann
Telefon: 0491-92817-5025
E-Mail: michael.bochmann(at)hs-emden-leer.de