DE | EN

Meldung

Virtuelle Realität im Unternehmen nutzen

Neue Sendung von „Innosys NordWest on AIR“ im Radio

Die vierte Ausgabe der Sendung „Innosys NordWest on AIR“ geht am Sonnabend, 11. Februar, ab 12 Uhr wieder auf Sendung bei Radio Ostfriesland. Diesmal informieren Moderatorin Sonja Bloempott von der Hochschule Emden/Leer und ihr Gast, André Dirks, zum Thema: „Virtual und Augmented Reality in kleinen und mittleren Unternehmen – längst keine Raketentechnik mehr!“.

André Dirks ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im InnosysLabor für diskrete Simulation und Virtual Reality an der Hochschule Emden/Leer. Er gibt den Hörerinnen und Hörern einen Einblick in die aktuellen Technologien und thematisiert auch mögliche Nutzungsszenarien für regionale Unternehmen. Was sind Virtual und Augmented Reality? Sind Technologien wie diese in ostfriesischen Unternehmen wirklich brauchbar und nötig? Und wenn ja: Könnte sich die Implementierung vielleicht sogar lohnen? Diese Fragen stehen in der kommenden Ausgabe von Innosys NordWest on AIR im Fokus.

Die informative Reihe für Unternehmen, die das Know-how der Hochschule nutzen möchten, wurde im November gestartet. Sie ist eine von vielen Aktivitäten innerhalb des Verbundprojekts Innosys Nordwest, an dem neben der Hochschule auch die Universität Oldenburg und die Jade Hochschule beteiligt sind. Die bisher veröffentlichen Folgen sind auf www.innosys-nw.de/market/238 auch als Podcast verfügbar.