DE | EN

Meldung

Start ins Berufsleben

Die neuen Auszubildenden und FSJler der Hochschule Emden/Leer
Die neuen Auszubildenden und FSJler der Hochschule Emden/Leer (v. li.): Davina Nelles (Verwaltungsfachangestellte, Personalabteilung), Merit Uphoff (FSJ Business Campus Leer), Jennifer Nguyen (Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste – Bibliothek), Marike Berends (Chemielaborantin – Fachbereich Technik), Anna-Sophie Reinke (FSJ Zentrum für Weiterbildung), Malcom-Noel Klün (FSJ Hochschulsport/Zentrale Studienberatung).

Hochschule begrüßt Auszubildende und FSJler

In diesen Tagen hat für sechs junge Menschen ein neuer Lebensabschnitt begonnen: sie beginnen eine Ausbildung bzw. ihr Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) an der Hochschule Emden/Leer.

Drei neue Auszubildende lernen in den nächsten drei Jahren alle wichtigen Fähigkeiten und Inhalte, die sie als Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste, als Chemielaborantin und als Verwaltungsfachangestellte benötigen; und drei junge Erwachsene starten in ihr Freiwilliges Soziales Jahr an der Hochschule. Sie unterstützen die Hochschulmitarbeiterinnen und -mitarbeiter im Bereich des Hochschulsports, der Zentralen Studienberatung, im Zentrum für Weiterbildung sowie am Business Campus in Leer. Das FSJ ist ein Freiwilligendienst in sozialen Bereichen. Er wird in Deutschland für Jugendliche und junge Erwachsene angeboten, die die Vollzeitschulpflicht bereits erfüllt haben und noch nicht das 27. Lebensjahr vollendet haben.

Für die neuen Auszubildenden und FSJler beginnt jetzt eine spannende Zeit, in der sie viel Neues lernen und sich ausprobieren können. Hierbei stehen ihnen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Hochschule mit Rat und Tat helfend zur Seite. „Wir freuen uns, unsere neuen Mitarbeitenden auf diesem spannenden Weg begleiten zu dürfen. Es ist uns wichtig, die Nachwuchskräfte nach unseren hohen Maßstäben selbst auszubilden und langfristig an die Hochschule zu binden“, sagt Tanja Ammermann, Leiterin der Personalabteilung.

}