DE | EN

Meldung

Nachhaltigkeit auch im Gesundheitsbereich

Eröffnung der 11. Jahrestagung des Kooperationsverbundes „Hochschulen für Gesundheit“


Mit ca. 50 Gästen wurde am 09. Oktober die 11. Jahrestagung des Kooperationsverbundes „Hochschulen für Gesundheit“ an der Hochschule Emden/Leer eröffnet. Zentrales Anliegen der Veranstaltung ist die Gestaltung nachhaltiger Gesundheitsförderung und Gesundheitsversorgung. „Damit passt das Thema sehr gut zum Leitbild und zur Profilbildung unserer Hochschule“, stellte Vizepräsident Prof. Dr. Eric Mührel anlässlich seiner Begrüßung fest. Er machte deutlich, welche Bedeutung die Förderung der Nachhaltigkeit sowohl für die Hochschule als auch die Region hat. „Dies gilt über die Technik hinaus auch für den Bereich Sozialer Arbeit und Gesundheit“, betonte er.

Unter dem Titel „Gesundheit und Wohlergehen im Lebensverlauf - Räume für Gesundheit“ wurde die Veranstaltung organisiert von Prof. Dr. Jutta Lindert, neue Professorin im Fachbereich Soziale Arbeit und Gesundheit und zugleich Vorstandsmitglied des Verbundes. Im Zentrum der Vorträge und Workshops stehen Projekte aus den Bereichen Bildung, Ausbildung, Vernetzung und Kooperation. Angesichts des demographischen Wandels ist dieses Thema zunehmend interdisziplinär ausgerichtet.

Die Referentinnen und Referenten kommen aus den Hochschulen oder entsprechenden Einrichtungen der Niederlande, Großbritannien und Deutschland. Zu den Gästen zählen Lehrende in gesundheitsbezogenen Studiengängen, Entscheidungsträger aus Politik und Verwaltung sowie Praktiker. „Ziel dieses zweitägigen Treffens ist es, einen konstruktiven Dialog über die breite Palette gesundheitsrelevanter Themen zu führen“, erklärte Dr. Lindert.