DE | EN

Meldung

Internationale Austauschstudierende empfangen

20 „Incomings“ starten in Emden und Leer in das neue Semester

Das International Office der Hochschule Emden/Leer hat in der vergangenen Woche die neuen Austauschstudierenden auf dem Emder Campus empfangen. Insgesamt starten über das Förderprogramm Erasmus+ 20 Studierende aus dem europäischen Ausland, die so genannten „Incomings“, in das Wintersemester.

Die Studierenden kommen diesmal für ihren Austausch aus Spanien, Frankreich, Portugal, Finnland, den Niederlanden und der Türkei nach Emden. Von den 20 Eingeschriebenen werden acht Studierende noch für ein weiteres Semester an der Hochschule bleiben. Eingeschrieben sind sie unter anderem in den international ausgerichteten Studiengängen International Business Administration, Maritime Technology and Shipping Management, Industrial Engineering and Management oder Sustainable Energy Systems. Fast alle hatten sich für die in der vergangenen Woche gestarteten Orientierungswochen angemeldet, bei dem sie sich schon vor Beginn des Wintersemesters erste Eindrücke von der Hochschule und der Stadt Emden verschaffen können. Das Programm reicht von einer englischsprachigen Stadtführung durch Emden über einen Bowlingabend bis hin zu Ausflügen nach Norderney und Bremen. Organisiert wird das Programm von Vera von Hunolstein vom International Office mit Unterstützung von zwei studentischen Hilfskräften.

Neben dem Kennenlernen steht bei den Orientierungswochen auch eine Vertiefung der Sprachkenntnisse auf der Agenda. So bietet das International Office traditionell Deutsch–Intensivkurse in unterschiedlichen Niveaustufen sowie einen „Bridging Course“ zur Auffrischung der Englischkenntnisse an.

}