DE | EN

Meldung

International University Week 2023

Fachlicher Austausch auf internationaler Ebene: Studierende und Lehrende treffen sich in Emden zur International University Week
Fachlicher Austausch auf internationaler Ebene: Studierende und Lehrende treffen sich in Emden zur International University Week

Internationale Gäste zu Besuch im Fachbereich Soziale Arbeit und Gesundheit

Studierende und Lehrende aus der ganzen Welt treffen sich in dieser Woche (17. bis 21. April) an der Hochschule Emden/Leer zur „International University Week“. Gastgeber ist der Fachbereich Soziale Arbeit und Gesundheit. Das Oberthema der Tagung lautet „Unterstützung von Familien, Kindern und Jugendlichen in ihrem Umfeld.“

54 Studierende und 15 Dozierende aus Belgien, Dänemark, Finnland, Frankreich, Norwegen, Österreich, Spanien, Schottland, der Slowakei sowie aus Israel werden gemeinsam mit Studierenden und Dozierenden der Hochschule Emden/Leer aktuelle Herausforderungen und damit verbundene Konsequenzen und Handlungsansätze im Feld der Sozialen Arbeit im internationalen Vergleich bearbeiten und diskutieren.

Aus dem Fachbereich Soziale Arbeit und Gesundheit nehmen 23 Studierende teil, die zum großen Teil auch als Gastgeber für ihre Kommilitonen aus den Partnerländern und als Mitorganisatoren des sozio-kulturellen Rahmenprogramms wirken werden. Neben einem attraktiven Workshop-Programm, das sowohl durch die Emder Dozierenden als auch durch die Lehrenden der Partnerhochschulen gestaltet wird, sind Exkursionen in Praxiseinrichtungen der Sozialen Arbeit geplant. Die Erkundung der Region Ostfriesland wird zu Fuß, per Surfbrett oder Bootsauflug erfolgen. So stehen z.B. ein Windsurfkurs, ein Ausflug nach Norderney und eine Stadtführung auf dem Programm.

Die International University Week wird organisiert vom „SocNet98“, einem Netzwerk, dem 18 europäische Hochschulen angehören, die in den Fachbereichen Soziale Arbeit und Gesundheit den fachlichen Diskurs, den Ausbau von Kooperationen und die Entwicklung von Forschungsprojekten vorantreiben. Dieses Netzwerk, das im Rahmen des Erasmusförderprogramms agiert, organisiert bereits seit 25 Jahren die International University Week, die zeitgleich jeweils an drei bis vier Standorten in Europa jährlich stattfindet.