DE | EN

Meldung

Hochschule verabschiedet Wilfried Grunau

Wilfried Grunau (l.) übergab sein Amt als Präsidialbüroleiter in Emden an Birte Engelberts. Verabschiedet wurden er und eine weitere Kollegin aus der Finanzabteilung von Hochschulpräsident Prof. Dr. Gerhard Kreutz (r.) und mehr als 100 Gästen im Coram der Hochschule.

Präsidialbüroleiter geht in den Ruhestand

Der Leiter des Präsidialbüros und Pressesprecher der Hochschule Emden/Leer, Dipl.-Ing. Wilfried Grunau, ist am Dienstag (30.04.2024) offiziell in den Ruhestand verabschiedet worden. Er begleitete die Entwicklung der Hochschule in Ostfriesland, die im vergangenen Jahr ihr 50-jähriges Jubiläum feierte, mehr als 20 Jahre lang.

Grunau stammt gebürtig aus Aurich und lebt in Edewecht im Ammerland. Nach seinem Studium in der Fachrichtung Vermessungswesen war er einige Zeit in der Niedersächsischen Landesverwaltung Hannover in der Abteilung Landesvermessung tätig, bevor er als wissenschaftlicher Mitarbeiter zunächst an die Fachhochschule in Oldenburg und später an die damalige Fachhochschule Ostfriesland / Oldenburg / Wilhelmshaven (FH OOW) wechselte. Dort übernahm er die Leitung des Präsidialbüros und im Jahr 2003 auch die Funktion des Pressesprechers.

An der Hochschule begleitete Wilfried Grunau maßgeblich die Defusion, also die Trennung von den Standorten Oldenburg und Wilhelmshaven, und die damit verbundene Neugründung als eigenständige Hochschule Emden/Leer im Jahr 2009. Zu seinen Aufgaben zählte neben der engen Abstimmung mit dem Präsidium und der Arbeit in Hochschulgremien unter anderem auch die Betreuung des Niedersachsen- und des Deutschlandstipendiums.

Neben seiner Mitwirkung in verschiedenen Hochschulgremien war Grunau nebenberuflich als Dozent tätig und veröffentlichte einige Publikationen im Bereich der Geodäsie. Ehrenamtlich ist er zudem unter anderem als Präsident des Verbandes Deutscher Vermessungsingenieure und des Zentralverbandes der Ingenieurvereine tätig und wurde im Jahr 2011 mit dem Bundesverdienstkreuz (Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland) ausgezeichnet.

Bei der gemeinsamen Verabschiedungsfeier mit einer Kollegin aus der Finanzabteilung der Hochschule im Beisein von mehr als 100 Gästen am Campus Emden sprach Hochschulpräsident Prof. Dr. Gerhard Kreutz den Ruheständlern seinen Dank für die Unterstützung in den vergangenen Jahren aus. Als Nachfolgerin von Wilfried Grunau übernimmt Birte Engelberts künftig die Leitung des Präsidialbüros. Ansprechpartnerin für die Bereiche der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit ist Katrin Hellwig.