DE | EN

Meldung

Absolvent des Studiengangs Engineering Physics mit OLB/EWE-Preis ausgezeichnet

Für besondere studentische Leistungen wurde Tobias Menke, Absolvent des Bachelor-Sudiengangs Engineering Physics, mit dem OLB/EWE-Preis ausgezeichnet. Die Hochschule Emden/Leer führt diesen Studiengang seit vielen Jahren in Kooperation mit der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg durch.

Mit dem Preis würdigte die Jury die kurze Studienzeit von nur fünf Semestern, die hervorragende Abschlussnote und das hohe Engagement von Tobias Menke. Seine Praxisphase und seine Bachelorarbeit absolvierte er am Kanadischen Zentrum für Teilchen- und Kernphysik in Vancouver, Kanada, - einem Forschungszentrum mit weltweit hervorragendem Ruf.     

Dr. Walter Neu, Professor an der Hochschule Emden/Leer und Vorsitzender der gemeinsamen Kommission Engineering Physics, bewertete die Leistungen des Absolventen als Erstprüfer und schlug ihn für den OLB/EWE-Preis vor. „Herr Menke versteht es, sich in sehr kurzer Zeit in völlig unterschiedliche Anwendungsbereiche einzuarbeiten und selbstständig Problemlösungen zu entwickeln“, beurteilt Prof. Neu die Leistungen des Nachwuchsakademikers. Auch für seinen bevorstehenden Abschluss im Masterstudiengang prognostiziert er überdurchschnittlichen Erfolg. 

Die mit einem Preisgeld in Höhe von 1.000,00 € verbundene Auszeichnung wurde in diesem Jahr an insgesamt fünf Nachwuchsakademiker vergeben. Die Preisverleihung fand am Donnerstag in feierlichem Rahmen in Oldenburg statt. Die Urkunden wurden von Prof. Dr. Gunilla Budde, Vizepräsidentin der Universität, Britta Silchmüller, Oldenburgische Landesbank, und Florian Maaß, EWE AG, übergeben.