DE | EN

News

Neue Austauschstudierende begrüßt

An der Hochschule starten 32 ausländische Gäste ins Wintersemester

An der Hochschule Emden/Leer sind am Donnerstag die neuen Austauschstudierenden begrüßt worden. Das International Office der Hochschule hat für die Neuankömmlinge, die über das Austauschprogramm Erasmus+ nach Ostfriesland gekommen sind, erneut eine umfangreiche Begrüßungswoche auf die Beine gestellt.

„Wir freuen uns, unsere internationalen Studierenden endlich wieder in Präsenz begrüßen zu dürfen“, so Vera von Hunolstein, Koordinatorin für Austausch- und Erasmus- Studierende im International Office der Hochschule. Insgesamt starten in diesem Jahr 32 junge Frauen und Männer aus Albanien, den Niederlanden, Russland, Frankreich, Spanien, Finnland, Belgien, Türkei und Portugal in ihr Auslandssemester. Acht von ihnen werden zudem für ein weiteres Semester bleiben.

Das Begrüßungsprogramm, das noch bis zum 17. September läuft, beinhaltet unter anderem eine Campustour, eine Stadtrallye und einen Ausflug nach Norddeich. Alle Veranstaltungen innerhalb der Hochschule werden unter Einhaltung der der 3-G -Regel durchgeführt. Das International Office bietet außerdem erneut Deutsch–Intensivkurse in unterschiedlichen Niveaustufen und einen Bridging Course English an.

Neue Austauschstudierende begrüßt

An der Hochschule starten 32 ausländische Gäste ins Wintersemester

An der Hochschule Emden/Leer sind am Donnerstag die neuen Austauschstudierenden begrüßt worden. Das International Office der Hochschule hat für die Neuankömmlinge, die über das Austauschprogramm Erasmus+ nach Ostfriesland gekommen sind, erneut eine umfangreiche Begrüßungswoche auf die Beine gestellt.

„Wir freuen uns, unsere internationalen Studierenden endlich wieder in Präsenz begrüßen zu dürfen“, so Vera von Hunolstein, Koordinatorin für Austausch- und Erasmus- Studierende im International Office der Hochschule. Insgesamt starten in diesem Jahr 32 junge Frauen und Männer aus Albanien, den Niederlanden, Russland, Frankreich, Spanien, Finnland, Belgien, Türkei und Portugal in ihr Auslandssemester. Acht von ihnen werden zudem für ein weiteres Semester bleiben.

Das Begrüßungsprogramm, das noch bis zum 17. September läuft, beinhaltet unter anderem eine Campustour, eine Stadtrallye und einen Ausflug nach Norddeich. Alle Veranstaltungen innerhalb der Hochschule werden unter Einhaltung der der 3-G -Regel durchgeführt. Das International Office bietet außerdem erneut Deutsch–Intensivkurse in unterschiedlichen Niveaustufen und einen Bridging Course English an.