DE | EN

News

Von der Insel in den Kinosaal und zurück

Studierende schalteten Live-Übertragung der Filmfest-Eröffnung

Geschafft! Ein Team aus dem Studiengang Medientechnik hat zur Eröffnung des Internationalen Filmfestes Emden/Norderney am Mittwoch eine Premiere ermöglicht: Erstmals gab es eine Live-Übertragung der beiden Moderationen in die Spielstätten auf der Insel und in der Seehafenstadt. Zudem konnten das, was in beiden Sälen geschieht, auch die Besucher im Emder Cinestar-Kino sehen.

Das Projekt wurde innerhalb der Vertiefungsrichtung „Angewandte Videotechnik“ im sechsten Semester des Studiengangs Medientechnik umgesetzt. Eine der größten Herausforderungen war es, eine konstante WLAN-Verbindung aufrecht zu erhalten.

„Das ist eine absolute Bereicherung unseres Programms“, so Edzard Wagenaar, beim Filmfest zuständig für die Kurzfilmsektion, Events sowie Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Mit der Live-Übertragung werde ein lang gehegter Wunsch der Organisatoren erfüllt: eine Verbindung zwischen den Festivals auf der Insel und dem Festland herzustellen. Außerdem konnten durch die Übertragung ins Cinestar nun endlich noch mehr Gäste die in jedem Jahr schnell ausverkaufte Eröffnungszeremonie verfolgen.

Das Internationale Filmfest Emden/Norderney läuft vom 6. bis zum 13. Juni.