DE | EN

News

Girls`Day 2020 an der Hochschule

+++ abgesagt +++ abgesagt +++ abgesagt +++ abgesagt +++

+++ abgesagt +++ abgesagt +++ abgesagt +++ abgesagt +++

Aufgrund der aktuellen Entwicklungen bezüglich der Ausbreitung des Coronavirus möchten wir Sie darauf hinweisen, dass unsere Veranstaltungen

„Hochschulinformationstag“ am Mittwoch, 25. März sowie unser

„Girl’s Day“ am Donnerstag, 26. März,

nicht an den geplanten Terminen stattfinden werden!

Die Hochschule reagiert damit präventiv entsprechend der aktuellen Empfehlungen der zuständigen Behörden und möchte einen aktiven Beitrag dazu leisten, eine rapide Ausbreitung der Krankheit zu verhindern.

Wir bitten herzlich um Verständnis.

Bleiben Sie gesund!

Ihr Team von der Hochschule Emden/Leer

 

########################################################################

 

 

Die Hochschule Emden/Leer beteiligt sich auch in diesem Jahr am bundesweiten Aktionstag Girls‘ Day – Mädchenzukunftstag mit einem eigenen Angebot. Am Donnerstag, 26. März, können Schülerinnen Einblick in Berufsfelder erhalten, die Mädchen im Prozess der Berufsorientierung nur selten in Betracht ziehen.

Interessierte Schülerinnen der Klassenstufen fünf bis zehn können an dem Tag entweder in Emden einen Einblick in den Fachbereich Technik werfen oder den Aktionstag in Leer am Fachbereich Seefahrt und Maritime Wissenschaften verbringen. Unter dem Motto „Hands-on im technischen Bereich!“ können sie unter anderem löten, mit Licht, Farben und Robotic-Technik experimentieren oder ein Solarboot bauen. Jede Schülerin kann an zwei Angeboten teilnehmen, die in der Zeit von 8 bis 15 Uhr stattfinden.

Für Mädchen, die „Meer“ wollen, steht am Hochschulstandort Leer die nachhaltige Schifffahrt im Mittelpunkt. Der Aktionstag richtet sich an all diejenigen, die später gerne mal Schiffe aller Größen auf den Weltmeeren fahren und damit gleichzeitig Expertinnen für technische, wirtschaftliche oder sicherheitsrelevante Aufgaben werden möchten.

Eine Anmeldung ist unter folgendem Link möglich: bit.ly/31doURZ. Weitere Informationen gibt es auf der Homepage der Gleichstellungsstelle unter bit.ly/2DqEfob und auf den offiziellen Webseiten des Bundesprogrammes „Girls‘ Day Mädchen-Zukunftstag“ und „Boys‘ Day – Jungen-Zukunftstag“ (https://www.girls-day.de/ oder www.boys-day.de/).