DE | EN

News

Erfolgreicher Start der MINT- SummerSchool 2025

Projekt unterstützt guten Einstieg für internationale Studieninteressierte in Emden

Mit sieben motivierten internationalen Studieninteressierten ist die diesjährige SummerSchool im Rahmen des DAAD-Projektes „ISE-FIT Nordwest“ an der Hochschule Emden/Leer gestartet. Ziel des Projektes, das vom Career Service am Campus Emden betreut wird, ist es, den Teilnehmenden fundierte Deutschkenntnisse und fachlichen Input aus den Bereichen Mathematik, Elektrotechnik, Informatik, Naturwissenschaftliche Technik, Maschinenbau sowie in den Maritimen Wissenschaften zu vermitteln.

Während der SummerSchool lernen die jungen Männer und Frauen, die unter anderem aus Afghanistan, Syrien, Kamerun und der Ukraine stammen, das technische Fachvokabular anhand praktischer Übungen. „Damit möchten wir ihnen ein erfolgreiches MINT-Studium ermöglichen“, so Lisa Wallesch vom Projektteam. Der Vorkurs biete nicht nur eine fachliche Orientierung, sondern auch die Möglichkeit, erste Kontakte zur Hochschule und zu potenziellen Mitstudierenden zu knüpfen. Aufmerksam auf das Projekt waren die Teilnehmenden unter anderem über die Volkshochschulen in der Region geworden.

„Wir legen großen Wert darauf, dass unsere Studierenden verlässliche Ansprechpersonen haben und sich in einer Umgebung wiederfinden, in der sie sich wohlfühlen und motiviert lernen können“, erläutert Prof. Dr. Dirk Rabe, Dekan des Fachbereich Technik. Die Zusammenarbeit der Hochschul-Fachbereiche Technik sowie Seefahrt und Maritime Wissenschaften sei durch ein hohes Maß an Engagement und kreativen Ideen der Beschäftigten geprägt. Die inhaltliche Ausgestaltung des Programms hatte die Abteilung Elektrotechnik und Informatik übernommen. 

Nähere Informationen zum Projekt gibt es unter https://t1p.de/lf4fy