DE | EN

News

Aktionstag zur Studienberatung

Hochschule Emden/Leer beteiligt sich an landesweitem Angebot

Einen „Aktionstag Studienberatung" bietet die Koordinierungsstelle für Studieninformation und -beratung in Niedersachsen (kfsn) mit den 15 Zentralen Studienberatungsstellen (ZSBn) der niedersächsischen Hochschulen am Donnerstag, 31. März an. Auch die Hochschule Emden/Leer ist mit einem Beratungsangebot dabei.

Die Expertinnen und Experten der Studienberatungsstellen informieren und beraten am Aktionstag von 13 bis 17 Uhr online und live in allen Fragen des Studiums: Wo finde ich verlässliche Informationen? Was ist das richtige Studium für mich? Wie kann ich eine Entscheidung treffen? Und welche Wege ins Studium habe ich? Auch Studierende berichten aus ihrem Alltag und erklären zum Beispiel den Unterschied zwischen Schule und Studium.

Der Aktionstag richtet sich an Schülerinnen und Schüler ab Klassenstufe 10, aber auch an interessierte Eltern, Lehrerinnen und Lehrer. Zusätzlich gibt es Informationsveranstaltungen für beruflich Qualifizierte und ein spezielles Angebot für internationale Studieninteressierte und Geflüchtete.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Zur Teilnahme benötigt werden ein aktueller Internetbrowser, eine stabile Internetverbindung und eine Möglichkeit, Ton und Video zu empfangen. Viele weitere Informationen zum Studium in Niedersachsen und das vollständige Programm des Aktionstags sind unter www.studieren-in-niedersachsen.de zu finden. Dort gibt es auch Kontaktinformationen zu allen Studienberatungsstellen, eine Studiengangssuche und Profile der Hochschulen in Niedersachsen.

Der Aktionstag Studienberatung findet am Donnerstag, den 31. März 2022 von 13 bis 17 Uhr online und live unter www.studieren-in-niedersachsen.de/aktionstag statt.

Aktionstag zur Studienberatung

Hochschule Emden/Leer beteiligt sich an landesweitem Angebot

Einen „Aktionstag Studienberatung" bietet die Koordinierungsstelle für Studieninformation und -beratung in Niedersachsen (kfsn) mit den 15 Zentralen Studienberatungsstellen (ZSBn) der niedersächsischen Hochschulen am Donnerstag, 31. März an. Auch die Hochschule Emden/Leer ist mit einem Beratungsangebot dabei.

Die Expertinnen und Experten der Studienberatungsstellen informieren und beraten am Aktionstag von 13 bis 17 Uhr online und live in allen Fragen des Studiums: Wo finde ich verlässliche Informationen? Was ist das richtige Studium für mich? Wie kann ich eine Entscheidung treffen? Und welche Wege ins Studium habe ich? Auch Studierende berichten aus ihrem Alltag und erklären zum Beispiel den Unterschied zwischen Schule und Studium.

Der Aktionstag richtet sich an Schülerinnen und Schüler ab Klassenstufe 10, aber auch an interessierte Eltern, Lehrerinnen und Lehrer. Zusätzlich gibt es Informationsveranstaltungen für beruflich Qualifizierte und ein spezielles Angebot für internationale Studieninteressierte und Geflüchtete.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Zur Teilnahme benötigt werden ein aktueller Internetbrowser, eine stabile Internetverbindung und eine Möglichkeit, Ton und Video zu empfangen. Viele weitere Informationen zum Studium in Niedersachsen und das vollständige Programm des Aktionstags sind unter www.studieren-in-niedersachsen.de zu finden. Dort gibt es auch Kontaktinformationen zu allen Studienberatungsstellen, eine Studiengangssuche und Profile der Hochschulen in Niedersachsen.

Der Aktionstag Studienberatung findet am Donnerstag, den 31. März 2022 von 13 bis 17 Uhr online und live unter www.studieren-in-niedersachsen.de/aktionstag statt.