Labor Organische Chemie

Das Labor für Organische Chemie ist nach dem neuesten Stand der Technik ausgestattet. Hier findet unter anderem das Praktikum Organische Chemie statt. Für jeden Studierenden ist ein kompletter Arbeitsplatz mit Abzug vorhanden. Jeder Abzug ist mit einem Vakuumanschluss ausgestattet, es stehen außerdem Rotationsverdampfer, Refraktometer, Schmelzpunktbestimmungsapparatur und Infrarot-Spektrometer zur Verfügung.
Mitarbeiter:
Dr. Christine Dauelsberg
Tel: (04921) 807-1538
Raum T1014
M.Eng. Andreas Heß
Tel: (04921) 807-1518
Raum T1015
Informationen zum Praktikum Organische Chemie im Wintersemester 2020/21
Voraussetzung: Bestandene Klausur Organische Chemie.
Seminar für alle TeilnehmerInnen: Mo 5.10.2020, T1034, (Teilnahmepflicht). Nähre Info, siehe Moodle-Kurs
Praktikumstage
- Montag oder Dienstag 8.00 - 17.00 Uhr
Informationen zum Praktikum unter: Moodle
Allgemeines:
Das Praktikum Organische Chemie ist ein Pflichtpraktikum im Grundstudium der Studiengänge Chemietechnik/Umwelttechnik und Biotechnologie (Bioinformatik).
Das Praktikum findet im Wintersemester (3. Semester) oder im Sommersemester (4. Semester) statt.
Ziel eines Praktikums Organische Chemie ist die Vermittlung von grundlegenden Kenntnissen der präparativen Arbeit in der organischen Chemie. Die Synthese von organischen Verbindungen erfordert neben fundierten theoretischen Kenntnissen eine solide Ausbildung in den apparativen Techniken, darüber hinaus werden Aspekte der Arbeitssicherheit und des Umweltschutzes in die Ausbildung einbezogen.
Voraussetzung für die Teilnahme:
Bestandene Klausuren Organische Chemie sowie die abgeschlossenen
Praktika AC1 und AOC1.
Die Einteilung der Gruppen erfolgt in Absprache mit dem Praktikum Physikalische Chemie
Termine:
Seminar: Mo 09.03.2020, T1034, 8.00 Uhr (Teilnahmepflicht)
Liste der TeilnehmerInnen hängt bei T1034 (OC-Labor).
Praktikumstag
- Montag und Dienstag 8.00 - 17.00 Uhr
Informationen zum Praktikum unter: Ordner Y→ fbt→Chemielabore→ OC-Praktikum