Zum Hauptinhalt springen

Allgemeine Informationen

Aufgaben und Services des zentralen Website Managements

Aufgabe: Strategische Planung und Ausrichtung der Webpräsenz, Organisation des Umsetzungsprozesses (gemeinsam mit weiteren Akteuren wie Web-Team, RZ & Präsidium). Hierzu zählt auch das Identifizieren von Handlungspotenzialen und -notwendigkeiten, die Priorisierung dieser und das Suchen sowie Implementieren von Lösungen. Die Kommunikation dieses Umsetzungsprozesses in die HS wird sichergestellt.

Service: Wenn Sie Probleme auf der Website finden können Sie diese melden sowie Wünsche für benötigte und sinnvolle Features äußern. Kontaktieren Sie uns dazu!

Kontakt aufnehmen

 

Aufgabe: Sicherstellung der Erhebung relevanter Daten, Auswertung und Analyse dieser mit Identifikation entsprechender Handlungspotenziale.

Service: Sie können von den zuständigen Personen (s.u.) Informationen bekommen, wie einzelne oder mehrere Seiten der Website genutzt werden. Gemeinsam mit dem zentralen Website Managment können Analysetermine ausgemacht werden, an denen datenbasiert Änderungsvorschläge diskutiert werden.

Aufgabe: SEO-Analyse sowie sicherstellen, dass Seiten optimal aufgebaut sind für Auffindbarkeit in Suchmaschinen.

Service: Beratungen, Workshops und Vorschläge an und für zuständige Personen bezüglich SEO.

Aufgabe & Service: „Schaltzentrale“: Ansprechstelle für alle Fragen, Probleme etc. zur Website, Identifikation daraus resultierender Aufgaben, ggf. Verteilung dieser an die zuständigen Akteur*innen.

Aufgabe: Kommunikation aktueller Aufgaben, Themen, Verantwortlichen in die Hochschule sowie Sicherstellen, dass eine regelmäßiger Austausch zwischen allen Akteur*innen stattfindet: 

  • Web-Team
  • Präsidium
  • Rechenzentrum
  • Fachbereiche/Beauftragte der FB
  • Einrichtungen

Service: Ansprechstelle (s.o.) sowie das Bereitstellen eines aktuellen Überblicks über Aufgaben, anstehende Änderungen und Prioritäten. Dies wird auf dieser Seite kommuniziert.

Aufgabe: Erstellen von Guides zu Erstellung von Websites, optimaler Nutzung des Systems, Einhaltung des CD & inhaltliche Gestaltung (Semantik, Syntaktik, Darstellung…).

Service: Sie können neben den Materialien, die Sie in Zukunft hier finden werden, jederzeit Beratungsgespräche in Anspruch nehmen, um ihre Seiten bezüglich Corporate Design, User Experience (UX) und weiteren Anliegen zu optimieren.


Web-AG

Über die Web-AG:

Die Web-AG trifft sich zweimal im Semester, jeweils zu Beginn und zum Ende und bespricht dort die aktuellen Themen rund um die Website. Hier wird geplant, getüfelt und verbessert - gemeinsam mir allen Personen, die beteiligt sein müssen. Die Web-AG setzt sich aus einigen festen Mitgliedern zusammen, die dann je nach aktuellen Themen durch Gäste unterstützt werden können. Wenn Sie ein spezifisches Thema haben, von dem Sie glauben, dass es in der Web-AG besprochen werden soll, melden Sie sich beim zentralen Website Manager.

 

Feste Mitglieder der Web-AG zur Zeit:

Zentrales Website ManagementMichael Fuchs
RechenzentrumGünter Müller & Aalf Schlicker
Zentale StudienberatungKirsten Ackermann
Pressestelle

Kathrin Hellwig

Fachbereich Wirtschaft

Anna-Katharina Hoppenworth

Silke Wilms

Fachbereich Soziale Arbeit und GesundheitOlaf Morgenstern
Fachbereich SeefahrtFelix Agostini
Fachbereich Technik 
PräsidiumSven Steinigeweg

 

Kontakt

Ansprechpartner

Ansprechpartner allgemein:

Michael Fuchs - zentraler Website Manager

michael.fuchs(at)hs-emden-leer.de

Tel. (04921)807-1898

Für technische Angelegenheiten:

Aalf Schlicker - Rechenzentrum

aalf.schlicker(at)hs-emden-leer.de