Chriss Wessmann

Fachbereich Technik, Abteilung Naturwissenschaften

Studiengang: Chemie- und Umwelttechnik

E-Mail: chris.wessmann(at)stud.hs-emden-leer.de

Was hat dir bei der Studiengangs- und Hochschulwahl wirklich geholfen? Waren es deine LehrerInnen, deine Eltern, deine Freunde, Hochschulinformationsportale? Oder etwa doch der umfangreiche Wälzer „Studien- und Berufswahl“ von der Agentur für Arbeit (Ja, wir kennen ihn alle :-) )?

Da ich mich schon immer für Naturwissenschaften interessiert habe, ist es Chemie und Umwelttechnik geworden.

Und nun Butter bei die Fische: Warum ist es die Hochschule Emden/Leer geworden?

Das Zünglein an der Waage war ein Brief oder vielmehr ein Flyer, den die Hochschule direkt an mich adressiert hat. So bin ich auf Emden aufmerksam geworden, als mir dann noch ein alter Bekannter die Hochschule empfohlen hat, war die Sache klar.

Hand aufs Herz: Was treibst du so den ganzen Tag in deiner Kleinstadt Emden oder Leer? Glüht dein Semesterticket schon heiß?

Emden hat ca. 50 Tausend Einwohner, die Hochschule hat ca. 4,5 Tausend Studierende.

Wenn man vernachlässigt, dass nicht alle in Emden wohnen bzw. ein Teil davon in Leer studiert,kann man sagen, dass ungefähr 9% also fast jeder 10. in Emden Studierender ist.Dadurch ist es als Studierender sehr einfach Anschluss zu finden, auch wenn das öffentliche Leben durch Corona etwas eingeschränkt ist.

Mit dem Semesterticket immer ein Niedersachsenticket in der Tasche zu haben, ist definitiv eine gute Sache und verschafft einem viel zusätzliche Freiheit. Da zahlt man fast schon gerne Semesterbeiträge.

Was fasziniert dich am meisten an deinem Studiengang?

An der Hochschule in Emden fasziniert mich allgemein die Nähe der Studierenden zu ihren Dozierenden und der große Anteil an praxisbezogenen Studieninhalten.

In den ersten Semestern werden den Studierenden alle Grundlagen vermittelt, die man braucht, um das Studium zu absolvieren.

Sei ehrlich: Wusstest du vor Studienaufnahme, was du werden möchtest und hast den Studiengang quasi dem Berufsbild entsprechend gewählt? Oder bist du eher froh, wenn du es nach dem erfolgreichen Abschluss weißt? Oder zumindest weißt, was du nicht bis zur Rente machen möchtest?

Ich hatte eigentlich andere Pläne, bevor ich nach Emden gekommen bin. Momentan studiere ich eher aus Interesse, als dass ich wirklich ein konkretes Ziel habe.

Ich habe zum Beispiel weiterhin auch ein Lehramtsstudium auf dem Schirm, mein jetziges Studium hat mir aber bisher auf jeden Fall erweiterte Zukunftsaussichten verschafft.

Jetzt nochmal was für die kreativen Köpfe: Beschreibe deine Hochschule Emden/Leer mit drei Adjektiven.

offen, persönlich, unkompliziert

Fast geschafft… Botschafter aus Überzeugung – Oder warum flimmert dein Gesicht hier über den Bildschirm? Was möchtest du den Interessierten für eine „Botschaft“ verkünden?

Fast schon ein bisschen abgestanden der Satz, aber studiert/ arbeitet in einem Bereich, der euch wirklich interessiert und nicht nur weil ihr „irgendwas“ studieren wollt oder „irgendeinen“ Job braucht.

Macht vor allem das, was ihr selbst wollt und nicht das was andere von euch erwarten, es ist schließlich euer Leben.