Schwerbehindertenvertretung
Schwerbehindertenvertreter (Vertrauensperson):
Stefan Prescher
Telefon: -1909 Büro: P 13 (Gebäude E+I) Mail Info
Stellvertreter: Dr. Peer Bartels
Telefon: 0491-9791166 Mail Info
Büro: Leer, Kirchstraße 54 (Business Campus, ehem. BAO)
CORONA: Verweise zu Unterstützungsangeboten und weiteren Informationsangeboten hat Christian Stichternath zusammengestellt. Er ist Hauptvertrauensperson und Hauptschwerbehindertenvertretung (Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur, Georgsplatz 19 - 30159 Hannover, +49 (0) 511 120 25 74, +49 (0) 511 120 99 25 74, hsbv@mwk.niedersachsen.dechristian.stichternath(at)mwk.niedersachsen.de
Interessante Links:
AUFGABEN: Die Schwerbehindertenvertretung wird von den schwerbehinderten und gleichgestellten Beschäftigten jeweils für 4 Jahre gewählt. Ihre Hauptaufgabe ist, die Teilhabe schwerbehinderter Menschen am Arbeitsleben im Betrieb oder in der Dienststelle zu fördern sowie den schwerbehinderten Menschen helfend und beratend zur Seite zu stehen.
Aufgaben der Schwerbehindertenvertretung (PDF)
Dazu gehören
- Überwachung der Einhaltung der zugunsten schwerbehinderter Menschen geltenden Gesetze und Verordnungen
- Beantragung von (auch präventiven) Maßnahmen für Schwerbehinderte bei den zuständigen Stellen
- Unterstützung der Beschäftigten bei Anträgen auf Feststellung einer Schwerbehinderung oder auf Gleichstellung
- Entgegennehmen und Bearbeiten von Anregungen und Beschwerden schwerbehinderter Menschen
- Mitwirkung bei allen Angelegenheiten, die schwerbehinderte Menschen betreffen (z.B. Einstellungsverfahren, Änderung von Arbeitsbedingungen, behindertengerechte Gestaltung des Arbeitsplatzes)